Gärtnerin / Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Allgemeine Informationen
Als Gärtnerin / Gärtner mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist die Gestaltung von Grünanlagen Ihre Hauptaufgabe. Sie bauen und pflegen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art. Sie säen Rasenflächen ein, pflanzen Bäume, Sträucher und Stauden und befestigen und pflastern Wege.
Nach Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit Fortbildungen zu besuchen und sich beruflich entsprechend weiterzuentwickeln.
Ihre Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Sie findet vorwiegend in der Gartenabteilung der Städtischen Betriebe statt im Verbund mit einem Kooperationspartner (Praktikas) mit Einsätzen im gesamten Stadtgebiet, sowie in der Philipp-Holzmann-Schule in Frankfurt am Main.
Sie arbeiten gerne im Team und im Freien, erledigen Ihre Aufgaben sorgfältig und sind flexibel. Sie haben Interesse an Pflanzen aller Art und Freude an gestalterischen Tätigkeiten.
Ihr ansteigendes Ausbildungsentgelt nach TVAöD beträgt:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.018,26 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.068,20 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.114,02 Euro
Wenn dieser Beruf Ihr Interesse geweckt hat, dann informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenausschreibungen im Bewerbungs-Portal
Neben der Ausbildung zum/zur Gärtner/-in hat die Kreisstadt Dietzenbach sechs jungen Leuten die Möglichkeit gegeben eine Ausbildung zum Gartenbauhelfer zu absolvieren. Es handelt sich hierbei um ein Kooperationsprojekt mit der Bundesagentur für Arbeit.
Weitere Informationen:
Verordnung über die Berufsausbildung zum Gärtner / zur Gärtnerin
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zur Berufsausbildung
Informationen des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen
Philipp-Holzmann-Schule, Frankfurt am Main (Berufsschule)
Gartenabteilung der Städtischen Betriebe