Die Stadtverwaltung der Kreisstadt Dietzenbach ist eine moderne, dienstleistungsorientierte und bürgernahe Behörde. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in der Verwaltung, den öffentlichen Einrichtungen sowie im Eigenbetrieb tätig sind, steht den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Unternehmen ein starkes Team zur Verfügung.
Durch die vielfältigen Informationen sowie die interaktiven Angebote auf unseren Internetseiten wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns nochmals verbessert.
Auf diesen Seiten finden Sie auch ausführliche Informationen über die politischen Gremien der kommunalen Selbstverwaltung, ihre Arbeit und ihre Vertreterinnen und Vertreter.
Die Kreisstadt hat sich im Jahr 2018 erneut beim Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ erfolgreich beworben und kann für die nächsten 10 Jahre weitere Investitionen erwarten. Im Mittelpunkt des Förderprojektes steht ... mehr
Für den Fachbereich Finanzen, Abteilung Kasse & Geschäftsbuchhaltung, suchen wie Sie als Abteilungsleiter (m/w/d) sowie Kassenverwalter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie ... mehr
Beide Seiten suchen, keiner findet; so passiert es tausendfach in Deutschland auf dem Arbeitsmarkt. Während auf der einen Seite Arbeitgeber qualifizierte Fachkräfte händeringend suchen, suchen auf der anderen Seite ... mehr
Eltern kennen sie: die ständige Angst, dass ihren Sprösslingen etwas zustößt. Ein Unfall, eine Vergiftung, plötzliche Atemnot - jetzt benötigen die Kleinen umgehend Hilfe. Aber wie? Erwachsene ... mehr
Der Weihnachtsbaum im Dietzenbacher Rathaus ist schon ohne den typischen Weihnachtsschmuck schön anzusehen. Doch erst durch die Lichterkette, rote Kugeln und allerlei Handgemachtes steht der Baum in voller ... mehr
Nach § 47 d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind Lärmaktionspläne in der Umgebung von Hauptverkehrsstraßen mit mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen pro Jahr (entspricht 8.200 Kraftfahrzeugen/Tag), der Haupteisenbahnstrecken von über 30.000 Zügen ... mehr
Die Stadtverordnetenversammlung hatte am 28. Mai 2010 die Einrichtung eines Ehrenamtsbüros beschlossen, in dem sich Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher ihren Fähigkeiten und persönlichen Beziehungen entsprechend um eine ehrenamtliche Tätigkeit bewerben ... mehr
In wenigen Wochen ist das Jahr 2019 zu Ende und für Dietzenbach steht ein besonderes Jahr vor der Tür: das Jubiläumsjahr 2020. Denn im kommenden Jahr feiert Dietzenbach nicht ... mehr
Aufgrund des großen Interesses an den kürzlich vorgestellten Dietzenbacher Wimmelbildern haben sich die Kreisstadt Dietzenbach und die Karikaturistin Uschi Heusel kurzerhand dazu entschlossen, ein Wimmelbuch herauszubringen. Die ... mehr
Er ist fair gehandelt, aus ökologischem Anbau und schlägt eine Brücke von der nicaraguanischen Partnerstadt Masaya bis an den Bieberbach: In der Kreisstadt gibt es seit einem Jahr den Dietzenbacher ... mehr