Ausstellung
Freiheit im Denken und Arbeiten
Die Kunst von Luo Xu zeichnet sich durch die unsagbare Freiheit im Denken und Arbeiten aus. Er erschafft übergroße expressive Skulpturen, deren Vorbild beispielsweise ein dahinwelkendes Blatt ist.
Ein anderes beliebtes Thema ist das Frauenbein, das er in großen Skulpturen darstellt. Auch Themen der modernen Gesellschaft und der immer weiter wachsenden Städte Chinas erwecken in ihm ein Kunstschaffen, das nicht immer frei von kritischen Stimmen ist. So erschafft er die vielteilige Stahlinstallation „I am One of the Tadpoles – City“. Hier hat Luo Xu eine ganze Stadt aus Stahlelementen kreier t, die von einem Muster aus Kaulquappenkörpern (Tadpoles) überzogen ist. Durch farbige Lichtreflexe erweckt er das überdimensionale Werk zum Leben. Abertausende kleine Lebewesen schwimmen umher und suchen ihren Weg, doch wir wissen nicht, was aus ihnen wird – „I am One of the Tadpoles “. Auch Luo Xu ist eines von Ihnen – der herumirrt und seinen Weg sucht.
Konfrontation mit dem Leben und der Gesellschaft
In seiner Serie „Soul Rend“ präsentiert er großformatige Gemälde und Stahlskulpturen, in denen er elegante Trenchcoats und Hüte einzeln oder in Gruppen, in sich ruhend oder stark bewegt, darstellt. Sie bewahren die Art und die Würde des Trägers, aber den Menschen vermissen wir. Ist er einfach nur unsichtbar oder ist er wirklich schon nicht mehr da?
Luo Xu konfrontiert den Betrachter mit dem heutigen Leben und der Gesellschaft. Unabhängig von seiner chinesischen Heimat, können auch wir uns von dieser Thematik angesprochen fühlen. Vor allem, wenn er ein leeres Gewand darstellt, das in der Haltung eines Gekreuzigten Christus frappierend ähnelt. Hier überschneidet sich das chinesische und das westliche Denken bei ihm. Luo Xu ist kein in seiner Kultur Gefangener, sondern ein Künstler, der sich für das Leben, gleich ob östliches oder westliches, interessiert und diese Erkenntnisse in seine Kunst einfließen lässt.
Die Ausstellung in Dietzenbach wurde von der Kunsthistorikerin Esther Erfert M.A. kuratiert.
Bisherige Ausstellungen
1991 | Red and Black, Yunnan Art Museum, China |
2000 | The Vain Hopes and Bizarre Ways, Upriver Art Museum, Kunming, China |
2002 | Galerie Anne Lettrée, Paris |
2003 | Galerie Anne Lettrée, Paris |
2004 | Liu Shui Zhang – Luo Xu‘s Unique Thoughts and Action, Shanghai Duolun Museum of Modern Art, Shanghai, China |
2006 | Liu Shui Zhang II – The Soliloquy of Life, Contrasts Galler y Shanghai, China |
2007 | Beijing Contrasts Gallery, Peking, China |
2010-2011 | The OCT Suhe Creek Art Gallery, Shanghai, China |
2011 | I am One of the Tadpoles – The Artistic Legend of Luo Xu Shenzhen, Art & Design Gallery |
2011 | Ju/Zhen – The Trap and The Phalanx: Works by Luo Xu |
2013 | Bilder und Objekte, Rathaus Dietzenbach, Deutschland |
Diverse Gruppenausstellungen; Ankäufe in öffentlichen Sammlungen; Kunst im öffentlichen Raum |