Flüchtlinge in Dietzenbach
eine große Aufgabe für alle
Noch nie sind so viele Menschen nach Deutschland gekommen und haben hier Asyl beantragt. Die notwendige Unterstützung für diese Hilfe suchenden Menschen stellt das ganze Land vor eine Herkulesaufgabe. Auch in der Kreisstadt Dietzenbach stellen wir uns diesen Anforderungen: die politischen Gremien, die Stadtverwaltung, die unterschiedlichsten Organisationen und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Auf diesen Seiten geben wir Ihnen die notwendigen Informationen über die Entwickungen und Aktivitäten in unser Stadt
Aktuelles
Mutter-Kind-Raum im Haus der Integration
Im Haus der Integration wurde ein Mutter-Kind-Raum für die im Haus lebenden Mütter und Kinder eingerichtet. Dies auf Initiative der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ... mehr
Im Haus der Integration wurde ein Mutter-Kind-Raum für die im Haus lebenden Mütter und Kinder eingerichtet. Dies auf Initiative der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ... mehr
Ralf Schmitt ist neuer „Sportcoach“ in Dietzenbach
„Sport und Flüchtlinge“ ist ein Programm des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport. Es unterstützt, in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen des ... mehr
„Sport und Flüchtlinge“ ist ein Programm des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport. Es unterstützt, in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen des ... mehr
Stadt fördert Projekte und Ideen finanziell
Ein besonderer Sprachkurs, ein Programm, Workshop oder Angebot für Jugendliche mit sozialen Problemen, eine Kampagne zur Stärkung eines „Wir-Gefühls“ in der Stadt, ... mehr
Ein besonderer Sprachkurs, ein Programm, Workshop oder Angebot für Jugendliche mit sozialen Problemen, eine Kampagne zur Stärkung eines „Wir-Gefühls“ in der Stadt, ... mehr
Zufriedenheit bei Übergabe des Göpfert-Hauses
„Ende gut, alles gut“, so drückte Friedrich Jüde, 1. Vorsitzender des Freundeskreises Göpfert-Haus e.V.“ seine Empfindung aus, als er am 31. Mai 2017 die Schlüssel ... mehr
„Ende gut, alles gut“, so drückte Friedrich Jüde, 1. Vorsitzender des Freundeskreises Göpfert-Haus e.V.“ seine Empfindung aus, als er am 31. Mai 2017 die Schlüssel ... mehr
Integrationslotsen sind Brückenbauer
Acht Frauen und vier Männer haben ihre Ausbildung zu Integrationslotsen erfolgreich abgeschlossen. Am Montag, 27.März 2017, überreichte Erster Stadtrat Dr. Dieter Lang ihnen ... mehr
Acht Frauen und vier Männer haben ihre Ausbildung zu Integrationslotsen erfolgreich abgeschlossen. Am Montag, 27.März 2017, überreichte Erster Stadtrat Dr. Dieter Lang ihnen ... mehr
Reinhard-Göpfert-Haus
Einstimmig hat am 24. März 2017 die Stadtverordnetenversammlung (SVV) beschlossen, dass die Zukunft des Reinhard-Göpfert-Hauses für die kommenden Jahre gesichert sein kann ... mehr
Geflüchtete werden "Fit für den Rechtsstaat"
Von Seiten der Justiz wird die Integration der Geflüchteten in die Gesellschaft im Zuge des Programms „Fit für den Rechtsstaat – Fit für ... mehr
Von Seiten der Justiz wird die Integration der Geflüchteten in die Gesellschaft im Zuge des Programms „Fit für den Rechtsstaat – Fit für ... mehr
Kurze Wege im "Haus der Integration"
Am 22. Februar 2017 stellte Erster Stadtrat Dr. Dieter Lang das womöglich deutschlandweit einzigartige Konzept des „Hauses der Integration“ in der Justus-von-Liebig-Straße vor. ... mehr
Am 22. Februar 2017 stellte Erster Stadtrat Dr. Dieter Lang das womöglich deutschlandweit einzigartige Konzept des „Hauses der Integration“ in der Justus-von-Liebig-Straße vor. ... mehr
Stadtbücherei erhält Landeszuschuss
Die Stadtbücherei der Kreisstadt Dietzenbach erhält 2016 einen Landeszuschuss über 12.500,- Euro aus Mitteln des Kommunalen Finanzausgleichs. Mit dieser Förderung soll ... mehr
Die Stadtbücherei der Kreisstadt Dietzenbach erhält 2016 einen Landeszuschuss über 12.500,- Euro aus Mitteln des Kommunalen Finanzausgleichs. Mit dieser Förderung soll ... mehr
Neues aus der Flüchtlingsarbeit
Weshalb sich Vanli Nguyen für einen Praktikumsplatz in der Flüchtlingshilfe der Kreisstadt Dietzenbach entschieden hat, begründet die junge Frau unter anderem mit ... mehr
Seite: 1 | 2 | >
Weshalb sich Vanli Nguyen für einen Praktikumsplatz in der Flüchtlingshilfe der Kreisstadt Dietzenbach entschieden hat, begründet die junge Frau unter anderem mit ... mehr