Dietzenbacher Integrationsumfrage 2016
Die Ergebnisse
Die Kreisstadt Dietzenbach wollte wissen, was man noch besser machen kann, welche Sorgen, Ängste und Vorschläge die Dietzenbacher/innen haben und wie sie sich ein gutes Zusammenleben in der Stadt vorstellen. Hierfür wurde 2016 eine Umfrage durchgeführt:
Die Statistik
- Teilnehmer/innen an der Umfrage: 211
- Erhebungszeitraum: Ende Mai – Dezember 2016
- Zielgruppe: alle, die in Dietzenbach wohnen bzw. arbeiten
- Altersdurchschnitt der Befragten: 40,6 Jahre
- weiblich: 51%, männlich: 45%
- mit Migrationshintergund: 42%, ohne Migrationshintergund: 52%
Die Fragen
- Welche Probleme im Bereich Integration und Zusammenleben sehen Sie in Dietzenbach? Was müsste Ihrer Meinung nach verbessert werden?
- Wie könnte man diese Probleme Ihrer Meinung nach lösen?
Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie im Ergebnisbericht.