Fragen & Antworten
Wie ist die Zeitplanung der Maßnahme?
Mit Beginn der Sommerferien am 25.06.2018 starten die Bauarbeiten an dieser zentralen Kreuzung. Die Maßnahme wird in drei Bauabschnitten erfolgen. Zunächst wird in der ersten ... mehr
Mit Beginn der Sommerferien am 25.06.2018 starten die Bauarbeiten an dieser zentralen Kreuzung. Die Maßnahme wird in drei Bauabschnitten erfolgen. Zunächst wird in der ersten ... mehr
Warum muss diese Hauptverkehrskreuzung jetzt gemacht werden?
Die Fahrbahn ist stark beschädigt und weist Spurrillen auf. Diese sind ein Sicherheitsrisiko, besonders bei nasser Fahrbahn. Deshalb ist eine grundhafte ... mehr
Die Fahrbahn ist stark beschädigt und weist Spurrillen auf. Diese sind ein Sicherheitsrisiko, besonders bei nasser Fahrbahn. Deshalb ist eine grundhafte ... mehr
Was bringt mir persönlich diese Baustelle?
Von den zahlreichen Maßnahmen im Stadtgebiet und im Besonderen an dieser zentralen Stelle profitieren alle Dietzenbacher*innen, Besucher*innen sowie die vielen Einpendler, die täglich in unserer ... mehr
Von den zahlreichen Maßnahmen im Stadtgebiet und im Besonderen an dieser zentralen Stelle profitieren alle Dietzenbacher*innen, Besucher*innen sowie die vielen Einpendler, die täglich in unserer ... mehr
Wird die Straße voll gesperrt?
In der ersten Bauphase ist eine Vollsperrung der Vélizystraße in Richtung Gravenbruch unvermeidlich. Dieser Bauabschnitt wird direkt in die Sommerferien gelegt, da in diesem Zeitraum erfahrungsgemäß ... mehr
In der ersten Bauphase ist eine Vollsperrung der Vélizystraße in Richtung Gravenbruch unvermeidlich. Dieser Bauabschnitt wird direkt in die Sommerferien gelegt, da in diesem Zeitraum erfahrungsgemäß ... mehr
Wie wird der Verkehr umgeleitet?
Während der gesamten Baumaßnahme wird eine großräumige Umleitung für denSchwerlastverkehr eingerichtet und ausgeschildert. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer stehen innerörtlich kleinräumige, ausgeschilderte ... mehr
Während der gesamten Baumaßnahme wird eine großräumige Umleitung für denSchwerlastverkehr eingerichtet und ausgeschildert. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer stehen innerörtlich kleinräumige, ausgeschilderte ... mehr
Was kostet die Sanierung?
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 1,7 Millionen Euro undwerden gemeinsam vom Bund, der Stadt Dietzenbach und den StadtwerkenDietzenbach getragen. Der ... mehr
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 1,7 Millionen Euro undwerden gemeinsam vom Bund, der Stadt Dietzenbach und den StadtwerkenDietzenbach getragen. Der ... mehr
Wer ist für das Bauprojekt zuständig?
Die Baumaßnahme ist ein Gemeinschaftsprojekt von Hessen Mobil, der Kreisstadt Dietzenbach und der Stadtwerke Dietzenbach GmbH. Die Federführung hat Hessen Mobil. ... mehr
Die Baumaßnahme ist ein Gemeinschaftsprojekt von Hessen Mobil, der Kreisstadt Dietzenbach und der Stadtwerke Dietzenbach GmbH. Die Federführung hat Hessen Mobil. ... mehr
Wie wird die Baumaßnahme kommuniziert?
Wie wird die Baumaßnahme kommuniziert? Bei der Kommunikation werden sieben „Kanäle“ bedient: Per Pressemitteilungen werden die Redaktionen der Tageszeitungen, Anzeigen- und ... mehr
Wie wird die Baumaßnahme kommuniziert? Bei der Kommunikation werden sieben „Kanäle“ bedient: Per Pressemitteilungen werden die Redaktionen der Tageszeitungen, Anzeigen- und ... mehr
Warum gibt es überhaupt so viele Baustellen am Straßennetz?
Eine Straße braucht Pflege. Denn Faktoren wie altersbedingter Substanzverlust, Witterungsbedingungen und hohe Verkehrsbelastungen hinterlassen Spuren. Diese gefährden die Verkehrssicherheit, also auch ... mehr
Eine Straße braucht Pflege. Denn Faktoren wie altersbedingter Substanzverlust, Witterungsbedingungen und hohe Verkehrsbelastungen hinterlassen Spuren. Diese gefährden die Verkehrssicherheit, also auch ... mehr
Warum sieht man auf vielen Baustellen oft gar keine Arbeiter?
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb auf Baustellen manchmal keine Arbeiter zu sehen sind. Häufig werden Baustellen großräumig um die eigentliche Arbeitsstelle abgesperrt, um die Verkehrsführung ... mehr
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb auf Baustellen manchmal keine Arbeiter zu sehen sind. Häufig werden Baustellen großräumig um die eigentliche Arbeitsstelle abgesperrt, um die Verkehrsführung ... mehr
Warum wird nur eingeschränkt am Wochenende oder nachts gebaut?
Aus Gründen des Sicherheitsschutzes und des Lärmschutzes können Bauarbeiten, vor allem in der Innenstadt, nur selten in diesen Zeiträumen durchgeführt werden. Zudem sprechen ... mehr
Aus Gründen des Sicherheitsschutzes und des Lärmschutzes können Bauarbeiten, vor allem in der Innenstadt, nur selten in diesen Zeiträumen durchgeführt werden. Zudem sprechen ... mehr
Was muss bei den Planungen solcher großen Maßnahmen beachtet werden?
Die Planungen für Großbaustellen beginnen in der Regel etwa zwei Jahre vor Beginn einer Maßnahme. Bevor eine Baustelle an den Start geht, gibt ... mehr
Die Planungen für Großbaustellen beginnen in der Regel etwa zwei Jahre vor Beginn einer Maßnahme. Bevor eine Baustelle an den Start geht, gibt ... mehr