Leben in Dietzenbach
„Leben in Dietzenbach“ heißt vor allem Vielfalt erfahren und die Vorzüge einer jungen Stadt mit zentraler Lage und viel ortsnaher Natur genießen. Für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen bietet die Kreisstadt attraktive Angebote.
Von der Bildung und Betreuung in kommunalen und freien Einrichtungen, der Freizeitgestaltung in öffentlichen Anlagen sowie in den zahlreichen Vereinen und Initiativen, der Beratung in schwierigen Lebenslagen über die medizinische Versorgung und den öffentlichen Personennahverkehr ist in Dietzenbach alles vorhanden, was für eine gute Lebens- und Wohnqualität steht.
Aktuelles
Klimaschutz: Neue Stabsstelle im Rathaus
Im Rathaus ist eine neue Stabsstelle geplant, die sich dem Klimaschutz in Dietzenbach federführend und zentral annimmt. Aktuell ist die Stelle des Klimaschutzmanagers bzw. der Klimaschutzmanagerin ausgeschrieben, um die ... mehr
Im Rathaus ist eine neue Stabsstelle geplant, die sich dem Klimaschutz in Dietzenbach federführend und zentral annimmt. Aktuell ist die Stelle des Klimaschutzmanagers bzw. der Klimaschutzmanagerin ausgeschrieben, um die ... mehr
Erklärvideo zur Briefwahl
Am 14. März 2021 finden in der Dietzenbach gleich vier Wahlen statt. Die Dietzenbacher können an diesem Tag die Stadtverordneten, den Bürgermeister sowie den Kreistag wählen. Zudem sind rund ... mehr
Am 14. März 2021 finden in der Dietzenbach gleich vier Wahlen statt. Die Dietzenbacher können an diesem Tag die Stadtverordneten, den Bürgermeister sowie den Kreistag wählen. Zudem sind rund ... mehr
Briefwahl steht wie erwartet hoch im Kurs
Der 14. März 2021 kann als Superwahltag für die Kreisstadt bezeichnet werden. An diesem Sonntag finden insgesamt vier Wahlen in Dietzenbach statt, die Kommunalwahlen (Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und ... mehr
Der 14. März 2021 kann als Superwahltag für die Kreisstadt bezeichnet werden. An diesem Sonntag finden insgesamt vier Wahlen in Dietzenbach statt, die Kommunalwahlen (Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und ... mehr
„Brutzeit und Setzzeit“ hat begonnen
Ab dem 01. März bis zum 15. Juli des Jahres dauert die so genannte „Brutzeit und Setzzeit", in der die Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen. In dieser ... mehr
Ab dem 01. März bis zum 15. Juli des Jahres dauert die so genannte „Brutzeit und Setzzeit", in der die Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen. In dieser ... mehr
Neuer Kreisverkehr in der Justus-von-Liebig-Straße
Dietzenbach bekommt einen neuen Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Justus-von-Liebig-Straße und Paul-Brass-Straße. Die Bauarbeiten beginnen ab dem 08. März 2021 und werden etwa drei Monate andauern, heißt es aus der ... mehr
Dietzenbach bekommt einen neuen Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Justus-von-Liebig-Straße und Paul-Brass-Straße. Die Bauarbeiten beginnen ab dem 08. März 2021 und werden etwa drei Monate andauern, heißt es aus der ... mehr
Medienqualifizierung im Bildungshaus
Das Bildungshaus der Kreisstadt hat gemeinsam mit dem „Büro für Medienbildung (BfM Büro für Medienbildung gGmbH)“ die Deutsche Telekom Stiftung und die „Ich kann was!“-Jury mit ... mehr
Das Bildungshaus der Kreisstadt hat gemeinsam mit dem „Büro für Medienbildung (BfM Büro für Medienbildung gGmbH)“ die Deutsche Telekom Stiftung und die „Ich kann was!“-Jury mit ... mehr
SVV: Fragestunde für die Einwohner*innen wird geändert
Stadtverordnetenversammlung in Corona-Zeiten Fragestunde für die Einwohner*innen bleibt geändert Aufgrund der Pandemie und der Maßnahmen zur Eindämmung dieser, bleibt es bei den Änderungen bezüglich der Fragestunde für die ... mehr
Stadtverordnetenversammlung in Corona-Zeiten Fragestunde für die Einwohner*innen bleibt geändert Aufgrund der Pandemie und der Maßnahmen zur Eindämmung dieser, bleibt es bei den Änderungen bezüglich der Fragestunde für die ... mehr
Anschlag in Hanau: Gedenken in Dietzenbach
Hanau und Dietzenbach stehen zusammen. In Gedenken an die Opfer des 19. Februar 2020: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, ... mehr
Hanau und Dietzenbach stehen zusammen. In Gedenken an die Opfer des 19. Februar 2020: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, ... mehr
Stadtbücherei erweitert „Lockdown-Angebote“
Mit der Verlängerung des Lockdowns erweitert das Team der Stadtbücherei Dietzenbach seinen Abhol- und Bestellservice um die „Überraschungstasche“. Die Überraschungstasche wird anhand von eigens eingetragenen Informationen über ... mehr
Mit der Verlängerung des Lockdowns erweitert das Team der Stadtbücherei Dietzenbach seinen Abhol- und Bestellservice um die „Überraschungstasche“. Die Überraschungstasche wird anhand von eigens eingetragenen Informationen über ... mehr
Kanalbauarbeiten in der Offenbacher Straße
Die Stadtwerke Dietzenbach teilen mit, dass iIm Rahmen von Kanalinspektionsarbeiten entdeckt wurde, dass ein unter der Offenbacher Straße (Fahrtrichtung Süden, vom Rathaus kommend in Richtung Wappenkreisel, zwischen ... mehr
Die Stadtwerke Dietzenbach teilen mit, dass iIm Rahmen von Kanalinspektionsarbeiten entdeckt wurde, dass ein unter der Offenbacher Straße (Fahrtrichtung Süden, vom Rathaus kommend in Richtung Wappenkreisel, zwischen ... mehr