Einzelfallhilfe - Einzelfallbezogene Arbeit
Schulsozialarbeit (SiS) bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige Unterstützung, Beratung und Hilfen im Einzelkontakt an
Die Einzelfallhilfe kann
• einmalig oder regelmäßig stattfinden,
• eine Einbeziehung der Eltern und Lehrkräfte erfordern oder vertraulich sein,
• während oder nach dem Unterricht stattfinden,
• Probleme zuhause oder Konflikte in der Schule thematisieren,
• aktuelle Probleme oder die Zukunftsplanung (z.B. die Berufswahl) beinhalten.
Bei Bedarf können Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern an Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe oder andere Hilfsinstitutionen weitervermittelt werden.