Kindertagesstätte I (Friedenstraße)
Kindergarten und Krippe - Bremer Stadtmusikanten
- Im Kindergarten werden 120 Kinder in 5 Gruppen und
- in der Krippe 12 Kinder durch entsprechendes Fachpersonal betreut.
Vormittags werden die Kinder in festen, altersgemischten Gruppen betreut. Nachmittags werden die Kindergartengruppen teilweise zusammengelegt.
Kindertagesstätte (3 Jahre bis zum Schuleintritt)
- 07:30 Uhr - 17:00 Uhr (mit Mittagessen)
- 07:30 Uhr - 15:00 Uhr (mit Mittagessen)
- 07:30 Uhr - 13:30 Uhr (mit Mittagessen)
- 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Freitag ist die Kita nur bis 15:30 Uhr geöffnet.
Krippe (6 Monate - 3 Jahre)
- 07:30 Uhr - 17:00 Uhr (mit Mittagessen)
- 07:30 Uhr - 15:00 Uhr (mit Mittagessen)
- 07:30 Uhr - 13:00 Uhr (mit Mittagessen)
Die Räume der Krippe laden zum Staunen, Entdecken, Spielen und Wohlfühlen ein. Den "Krabbelmäusen" wird die Möglichkeit gegeben sich in einem wohl behüteten Umfeld gemäß ihrer Fähigkeiten zu entfalten und wohl begleitet ihre Umwelt zu erfahren. Die Kleinkinder werden nicht nur frühkindlich gefördert, sondern lernen einen Tagesablauf kennen, bekommen täglich ihre Mahlzeiten sowie regelmäßige Angebote von angeleitetem Spiel, Musik, Sport und kreativen Bastelarbeiten. Im Fokus stehen außerdem die Sauberkeits- und Spracherziehung.
Inhalte unserer pädagogischen Arbeit
- Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Sport, Spiel, Musik, Ausflüge, Aktionen, Feste, Projektarbeit, kreatives Gestalten
- Integration von Kindern verschiedener sozialer und kultureller Herkunft
- Externe Sprachförderung
- Integration von Kindern mit Behinderung; Förderung der positiven Entwicklung der Kinder entsprechend ihrer Behinderung
- Vertrauensvolle Elternarbeit (Beratung, Hilfsangebote, Elterngespräche, Hospitationen, Elternabende, Elternbeirat)
- Kooperation mit anderen Kitas, Grundschulen, Förderstellen bzw. Förderschulen, Beratungszentren, Therapeuten, Vereinen, Fachkräften
- Vorschulerziehung
- Projekt "Fliegen lernen" - Lernwerkstatt der Kita I und der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
- Förderverein "Die Bremer Stadtmusikanten e.V."
- Aktive Mitarbeit der Eltern
- Fördert bzw. unterstützt Projekte, Ausflüge, Aktionen bei der Planung, Finanzierung und Umsetzung