Preisträger
für besondere Verdienste um den Gedanken der Völkerverständigung
Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass der Ausländerbeirat jährlich in der gemeinsamen Sitzung mit der Stadtverordnetenversammlung Menschen oder Menschengruppen ehrt, die sich besonders um den Gedanken der Völkerverständigung in unserer Stadt verdient gemacht haben.
Sie sind wichtige Bausteine für unsere Gesellschaft, insbesondere für Integration, Toleranz und das humane Miteinander.
Die erste Verleihung dieses mit 50,- € dotierten Preises gab es 1995.
Nachfolgend finden Sie die jeweiligen Preisträger:
- 1995 - Türkisch-deutsche Frauengruppe
- 1996 - Pfarrerin Susanne Lenz
- 1997 - Werner Jünger
- 1998 - Hartwig Elmer
- 1999 - Herbert Müller (Mitternachtssport)
- 2000 - Bewohnerzentrum
- 2001 - Cafe`33
- 2002 - Unterstützerkreis Malik
- 2003 - Dr. Mann, Dr. Werner- Kinderärzte
- 2004 - Horst Schäfer
- 2005 - Ingrid Stadter, Handballverein TG-Dietzenbach
- 2006 - Zusammenleben der Kulturen
- 2007 - Dietzenbacher Tafel
- 2008 - Freundeskreis Kostjukowitschi
- 2009 - Michael Fenchel vom Heimatverein
- 2010 - Stadtbücherei Dietzenbach Frau Anita Westerwalbesloh (VHS)
- 2011 - Detlef Bittner - Polizeistation
- 2012 - Angelika Marica Kwoka
- 2013 - Elke Kosel
- 2014 - Irlis Gussmann
- 2015 - Flüchtlingshilfe Dietzenbach
Kennen Sie ebenfalls eine Dietzenbacherin oder einen Dietzenbacher, der sich um den Gedanken der Völkerverständigung stark macht?
Sie können uns gerne Vorschläge unterbreiten! Nutzen Sie hierzu bitte das Kontaktformular in der nebenstehenden Infobox.