Beratungsservice
Seniorenberatung in der Kreisstadt Dietzenbach
Die zentrale Anlaufstelle für eine individuelle Seniorenberatung im Stadtgebiet ist das Büro von Frau Kirsten Wolf. Sie bietet Beratung, Vermittlung und Organisation von Hilfeleistungen im Einzelfall sowie Unterstützung bei der Klärung von Kostenfragen.
63128 Dietzenbach
Präventive Hausbesuche für Senioren*innen
der Kreisstadt Dietzenbach, „Gemeindeschwester 2.0
Liebe Dietzenbacher Seniorinnen* und Senioren*,
seit November bin ich die neue Gemeindeschwester in der Seniorenarbeit der Kreisstadt Dietzenbach. Ich stärke und unterstütze durch meine Tätigkeit ältere Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, dennoch hier und da merken, dass Sie nicht mehr alles problemlos meistern können.
Sie erhalten von mir die vielen kleinen Dinge im Alltag aufgezeigt, welche vorsorglich für ein gutes Leben im Alter möglich sind, immer mit dem Ziel lange selbstbestimmt zu Hause leben zu können.
Ihre Caroline Maihofer
Beratungsangebot durch den Sozialverband VdK
Der Sozialverband VdK ist als sozialer Interessenvertreter und als Selbsthilfeorganisation von Bürgerinnen und Bürgern gegründet worden. Heute vertritt und unterstützt er Rentnerinnen und Rentner, Menschen mit Behinderungen, sozial versicherte Arbeitnehmer/innen sowie chronisch kranke und pflegebedürftige Menschen in der Bundesrepublik Deutschland.
Regelmäßige Beratungsstunden bietet der VdK Ortsverband Dietzenbach an.
Weitere Informationen und Anmeldungen zu den Beratungsstunden bei:
Vorsitzender: Nikola Pengacevic
63128 Dietzenbach