Hessentagspark
Das grüne Herz der Kreisstadt
Die grüne Achse der Kreisstadt ist der Hessentagspark, entstanden während des Hessentags 2001.
Hier findet sich der Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins, der bei den Festen auf der Obstwiesen- und Apfelweinroute ein beliebter Treffpunkt ist.
Ein einladender Rundweg mit Bänken und die renaturierte Aue des Bieberbachs sind gelungene Beispiele für Grün in der Stadtmitte.
Hier findet sich der Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins, der bei den Festen auf der Obstwiesen- und Apfelweinroute ein beliebter Treffpunkt ist.
Ein einladender Rundweg mit Bänken und die renaturierte Aue des Bieberbachs sind gelungene Beispiele für Grün in der Stadtmitte.
Entspannen und Feiern
Die weiten Wiesen, der große Spielplatz für ältere Kinder mit der Riesenschaukel und der Sandplatz für die Kleinen bildet mit dem Parkcafe Platea ein wunderbares Ensemble zum relaxen, Kaffee trinken, Leute treffen und etwas Leckeres essen.
Feste feiern im Park
Sehr beliebt ist der Minigolfplatz, der sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat.
Die Grünflächen und die zentrale Lage laden ein zu Feiern: Das Fest ohne Grenzen ist einer der Termine, die in Dietzenbach fest auf dem Kalender stehen.