Die Stadtverwaltung der Kreisstadt Dietzenbach ist eine moderne, dienstleistungsorientierte und bürgernahe Behörde. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in der Verwaltung, den öffentlichen Einrichtungen sowie im Eigenbetrieb tätig sind, steht den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Unternehmen ein starkes Team zur Verfügung.
Durch die vielfältigen Informationen sowie die interaktiven Angebote auf unseren Internetseiten wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns nochmals verbessert.
Auf diesen Seiten finden Sie auch ausführliche Informationen über die politischen Gremien der kommunalen Selbstverwaltung, ihre Arbeit und ihre Vertreterinnen und Vertreter.
Seit Beginn der Corona-Pandemie vor über einem Jahr sind viele Menschen weltweit gestorben, so auch im Kreis Offenbach und in Dietzenbach. Es starben Menschen infolge einer Corona-Erkrankung, andere wiederum unabhängig ... mehr
Die Stadtverwaltung Dietzenbach bietet für dieses Jahr noch eine Ausbildungsstelle im Beruf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) an. Die Ausbildung startet am 23.08.2021. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis ... mehr
Das Jahr 2021 ist zweifelsfrei ein Superwahljahr. Am 14. März galt es in Dietzenbach direkt vier Wahlen vorzubereiten, durchzuführen und natürlich auch auszuzählen. Vier Wahlen an einem Tag ist ein ... mehr
Der Regionalverband FrankfurtRheinMain, die Städte Dietzenbach, Dreieich, Neu-Isenburg, Rodgau, Seligenstadt sowie der Kreis Offenbach haben eine Machbarkeitsstudie für einen Radschnellweg in Auftrag gegeben, der Radfahrpendelnde zügig, komfortabel ... mehr
Am 11. März 2021 brachte ein 17 Meter langer Truck unweit des Dietzenbacher Rathauses interessierte Blicke und innovative Einblicke mit sich. Auf der Ladefläche des LKW war der ... mehr
Zur Verstärkung unserer Teams in den Kindertagesstätten 1 (Friedensstraße) und 3 (Martinstraße) suchen wir ab dem 01.05.2021 jeweils eine*n stellvertretende*n Kindertagesstättenleiter*in (m/w/d) in Vollzeit. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf ... mehr
Der Dietzenbacher Geschichtspfad ist ein beliebtes Ausflugsziel im Osten der Kreisstadt, gelegen an Kilometer 128,1 der Regionalpark Rundroute. Die parkartige Zeitachse mit dem gestalteten Entree und dem kleinen ... mehr
„Richtig vorangekommen sind wir mit der Gleichstellung von Frauen im letzten Jahr nicht,“ sagt Bettina Kuse, die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Dietzenbach. „In vielen Familien war ... mehr
22.770 Euro generierter Umsatz durch den Verkauf von 759 Gutscheinen, in 107 Tagen. Bürgermeister Jürgen Rogg, die Wirtschaftsförderung Dietzenbach und der Gewerbeverein freuen sich riesig! „Gemeinsam mit ... mehr
Das Waldschwimmbad in Dietzenbach ist weit mehr als ein Ort des Sports. Es ist eine der beliebtesten Freizeitorte der Kreisstadt, ein Ort mit hoher sozialer Bedeutung und ein ... mehr