Zentrum des Kulturangebotes in der Kreisstadt Dietzenbach ist das Bürgerhaus mit einem anspruchsvollen und erschwinglichen Kulturangebot für alle Interessensgruppen. Hier zeigt auch das kommunale "KINO D" regelmäßig „Große Filme zu kleinen Preisen“.
Im gesamten Stadtgebiet hat die Kultur ihren festen Platz: Vom Frühlingsfest im Frühjahr bis zum Weihnachtsmarkt im Winter laden zahlreiche Feste und Märkte zum Feiern und Genießen ein. Zu der kulturellen Vielfalt gehören auch die vielen Vereine, Organisationen und Künstler, mit einer langen Tradition in der Kreisstadt. Bildung und lebenslanges Lernen finden Sie bei unserer Musikschule, in der Stadtbücherei, der Volkshochschule, dem Feuerwehrmuseum und dem Museum für Heimatkunde und Geschichte…
Vom 15. bis 17. März 2019 laden 25 lokale und regionale Künstler zu den Dietzenbacher Kunsttagen, kurz ARTig, ins Capitol nach Dietzenbach ein. Seit mehr als zehn Jahren ... mehr
Im Dietzenbacher MAIN Kino D übertrumpfen sich in den letzten Wochen die Abende, mit den höchsten Besucherzahlen seit der Wiedereröffnung des Kinos Ende 2017. Die magische Grenze von 100 ... mehr
Die diesjährige Sportlerehrung der Kreisstadt Dietzenbach findet am Freitag, den 17. Mai, im Dietzenbacher Capitol statt. Ab sofort können herausragende sportliche Leistungen und Titelgewinne des Jahres 2018 bei der ... mehr
Trotz des stetigen Wachstums des e-sport-Marktes, der Weiterentwicklung der Spielekonsolen undSmartphone-Games sind die analogen Gesellschaftsspiele weiterhin hoch im Kursbei den Menschen. So auch bei den Dietzenbacher*innen. Über zehn ... mehr
Der Dietzenbacher Kreativmarkt im Capitol feiert 2019 Jubiläum. Seit 30 Jahren ist der Kreativmarkt in der Kreisstadt ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Anmeldungen zum Markt am 2. und 3. November sind ab sofort ... mehr
Die Zahlen sprechen für sich. Mit über 1.000 Hochzeitsgästen pro Monat, weit über 50.000 Besucher*innen pro Jahr, knapp 2.500 Quadratmeter Eventfläche in insgesamt neun verschiedenen Räumen und ... mehr
Die Städtische Seniorenarbeit der Kreisstadt hat in Zusammenarbeit mit der Heinrich- Mann-Schule in Dietzenbach ein Konzept erarbeitet, um Jugendliche an das Thema „Soziale Kompetenz“ im Alter heranzuführen. Ausgewählte Schülerinnen und Schüler ... mehr
"Jugend musiziert" lädt regelmäßig Kinder und Jugendlichen ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu betreten und sich dem Vergleich mit anderen zu stellen. Am 26. Januar ... mehr
Dietzenbach feiert im Jahr 2020 ihr 800-jähriges Jubiläum sowie ihr 50-jähriges Stadtjubiläum. Hierfür wurde Ende 2018 ein Festkomitee gegründet. Am 16. Januar 2019 tagte das mit Mitgliedern der ... mehr
Im April wird das MAIN Kino D im Dietzenbacher Capitol wieder zum Klassenzimmer. Nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2018 nimmt das Kommunalkino der Kreisstadt auch in diesem Jahr an dem Projekt ... mehr