Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat besteht seit 1977. Er gehört zu den ersten Gründungen einer Seniorenvertretung in Hessen. Der Beirat arbeitet parteipolitisch unabhängig und versteht sich als Beratungsgremium für die Politik und als Interessenvertretung der älteren Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Dietzenbach.
Die Anregungen und Vorschläge des Seniorenbeirates werden sehr positiv angenommen und oft umgesetzt.
Alle 3 Jahre wird der Seniorenbeirat neu gewählt und setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern:
- der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- der christlichen Kirchen
- der muslimischen Gemeinden
- der Seniorenhilfe Dietzenbach e.V. (SHD)
- dem Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. (VdK)
- frei Gewählten der älteren Bürgerschaft
Die Leitung der Geschäftsstelle des Seniorenbeirates obliegt Frau Sigrun Schreibweiss von der Städtischen Seniorenarbeit. Die Geschäftsstelle ist unter der Telefonnummer 0151- 10 27 16 06 zu erreichen.
Sie wollen mehr erfahren?
Weitere Informationen über die Mitglieder und die Arbeit des Seniorenbeirates erhalten Sie im Gremien- und Informationssystem der Kreisstadt Dietzenbach und auf der Webseite der Landesseniorenvertretung.