„Wir sind Dietzenbach“ – die Kreisstadt sauberhaft
Ergebnis vom letzten Jahr noch getoppt
33 Gruppen aus Vereinen, Parteien, Kirchengemeinden und Glaubensgemeinschaften sowie Anwohner- und Nachbarschaftsgruppen waren mit ca. 575 gemeldeten Teilnehmern (2009 – 540 und 2008 - 400) in 25 Reinigungsbezirken unterwegs. So viele Bezirke konnten noch nie vergeben werden.
Bürgermeister Jürgen Rogg, aktiv als Müllsammler unterwegs, ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden und bedankt sich nochmals bei allen Akteuren. „Die Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher haben wieder eindrücklich gezeigt: sie sind aktive Bürger ihrer Stadt und packen mit an. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam aktiv sind und uns dafür einsetzen, unser Stadtbild zu verbessern. Auch wenn in diesem Jahr die Müllmenge wieder zugenommen hat, die gesammelt wurde, so ist unsere Aktion auf jeden Fall positiv zu bewerten. Wenn mehr Sauberfrauen und Saubermänner unterwegs sind und in mehr Bezirken gesammelt wird, dann muss auch zum Schluss der gesammelte Müllberg größer sein“ so der Bürgermeister beim Dank an die Müllsammler beim gemeinsamen Mittagessen im Bürgerhaus.
Ebenfalls als aktiver Unterstützer unterwegs war der Erste Stadtrat Dietmar Kollmer, der die fast 200 Helfer mit über 60 Kindern unterstützte, die im Innenohr und der Rodgaustraße unterwegs waren oder dort reinigten. „ Mich beeindrucken die vielen Kinder und Jugendlichen, die heute unterwegs waren und geholfen haben. Das lässt auf ein verändertes Bewusstsein hoffen. Die vielen Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher aus anderen Ländern und Kulturen, die hier gemeinsam mit Hand angelegt haben zeigen, wie weit der Gedanke der Integration und Identifikation mit Dietzenbach entwickelt ist.“ Der besondere Dank des Bürgermeisters ging auch an eine Mitarbeiterin der Städtischen Betriebe.