Offene Gärten
Schnuppern & Fachsimpeln für Gartenfreunde
Viele Hobbygärtner verbringen jetzt viel Zeit im Garten und gestalten wunderschöne kleine Oasen. Leider sind die herrlichen Plätze oftmals versteckt und man bekommt von außen keinen richtigen Einblick.
Bei den Offenen Gärten am 25.06.2017 gab es von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit in fremde Gärten reinzuschnuppern und über die Gestaltung und Pflege von Pflanzen zu fachsimpeln.
Diese Gärten öffnen für Sie ihre Pforten
Auf dem nachfolgenden Plan sehen Sie, wo grüne Oasen ihre Pforten 2017 öffneten. Wenn Sie auf die Nummern klicken, werden Ihnen oberhalb der Karte die Adressen angezeigt. Außerdem erhalten Sie Informationen über die jeweiligen Angebote.
(11) Karen Fromm
Ober-Rodener-Straße 21 (Einfahrt über K174)
Der Garten von Karen Fromm ist vor vielen Jahren zum schönsten Nabugarten Dietzenbachs gewählt worden. Seitdem hat sich weiterhin viel verändert. Besonderen Wert wird auf insekten- und vogelfreundliche Pflanzungen und Schutzräume gelegt.
In dem Garten haben die Tiere und Menschen gleichberechtigt Nutzungsrechte. Es gibt viele Nistkästen und für ein Bienenhotel werden gerade "Zutaten" gesammelt. Es tummeln sich ein Nachtigallpärchen und einige Eidechsen. Die Kröten beginnen in den Teichen den Weg ins Leben. Ausser den beiden Katzen und dem Hund Lui, leben hier noch zwei Schafe.
Es gibt viele selbstgemachte Skulpturen und Stehlen, eine Kräuterspirale und drei kleine Teiche. Insgesamt ist der Garten 1400m² groß und befindet sich in der Nähe des Geschichtspfades und der Kreisquerverbindung.