Spenden für Nepal
Stadt startet Spenden-Aktion für Erdbebenopfer
Angesichts der verheerenden Situation in Nepal nach der Erdbebenkatastrophe appelliert Bürgermeister Jürgen Rogg an die Dietzenbacher Einwohnerinnen und Einwohner, zugunsten der Erdbebenopfer zu spenden. „Sofort waren mir die Bilder vom Erdbeben 2010 in Haiti, die Ungewissheit und das Leid der Menschen präsent. Es ist mir daher eine Herzensangelegenheit, den Opfern in Nepal ähnlich beizustehen wie damals den Opfern in Haiti.“ so Bürgermeister Jürgen Rogg.
Hilfe bei einem konkreten Projekt
Die Kreisstadt Dietzenbach hat zu diesem Zweck ein eigenes Spendenkonto eingerichtet.
Allerdings werden die Spendengelder, wie auch vor fünf Jahren, nicht in einen „großen Topf“ fließen, um dann anschließend nach dem Gießkannenprinzip verteilt zu werden. Die Spenden sollen einem ganz konkreten Projekt zugute kommen.
Dazu Bürgermeister Rogg: „Wir werden uns mit gemeinnützigen Einrichtungen, die vor Ort aktiv sind, zusammenschließen um zu eruieren, welche konkrete Maßnahme durch die Dietzenbacher Spenden umgesetzt werden kann. Am liebsten wäre mir erneut eine Kinder- oder Jugendeinrichtung bzw. eine Bildungseinrichtung. Dies wäre eine nachhaltige Investition. Bestätigung sehe ich durch die positiven Erfahrungen beim Haiti-Projekt. Alle Dietzenbacher Unterstützer spendeten für das selbe Hilfsprojekt.“
Bürgermeister Jürgen Rogg hofft auf eine ähnlich große Hilfsbereitschaft der Dietzenbacher Bevölkerung wie in den vergangenen Jahren und auf eine koordinierte, gemeinsame Aktivität. Damals hat es auch eine ganze Reihe von Benefiz- und Hilfsaktionen von Vereinen und Gruppierungen gegeben.
Eigenes Spendenkonto
Das Spendenkonto Projekt Nepal ist die nachfolgende Bankverbindung bei der
Sparkasse Langen-Seligenstadt
IBAN: DE37506521240049002207
BIC: HELADEF1SLS
Bitte als Verwendungszweck angeben: Spende Nepal