Amrein seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst beschäftigt
Fachbereichsleiter für Soziale Dienste begeht Dienstjubiläum
„Er hat sich hervorragend ins Team eingefunden und ist dank seiner Fachexpertise und seiner Persönlichkeit ein großer Gewinn für unser Rathaus und den Fachbereich Soziale Dienste in Dietzenbach.“ Mit diesen Worten dankte Bürgermeister Jürgen Rogg Peter Amrein für sein Engagement.
Peter Amrein hat seit zwei Jahren die Leitung des größten Fachbereichs der Stadt inne und beging im Oktober 2019 sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst. Der ausgebildete Kaufmann und studierte Diplom-Sozialpädagoge startete 1994 seine berufliche Laufbahn beim Kreis Offenbach. Er durchlief verschiedene Positionen und Bereiche, jeweils mit sozialem Bezug. So leitete er die Schullandheime Wald-Michelbach und Affhöllerbach, war für die Leitung des Arbeitskreises Ortsjugendpflege verantwortlich, war langjährig im Bereich Jugendförderung sehr engagiert, initiierte und baute Demokratie- und Beteiligungsprojekte mit auf und arbeitete erfolgreich in der Extremismus-Prävention und im Europabüro des Landkreises Offenbach.
Zum 01. Oktober 2017 wagte er ein neues Berufskapitel und wechselte ins Rathaus der Kreisstadt Dietzenbach. Er trat die Nachfolge von Walter Fontaine, der viele Jahre den Fachbereich leitete und gestaltete, an. „Es war in den ersten Monaten eine Zeit sehr hoher Anspannung und spürbarer Verdichtung der Arbeit“, berichtet Amrein in einer kleinen offiziellen Feierstunde im Rathaus. Er sei jedoch sehr froh über den Wechsel. „Ich finde hier in der Kreisstadt Dietzenbach eine ernsthafte und angenehme Arbeitsatmosphäre, einen guten Umgang untereinander und ein fachlich gut ausgebildetes, motiviertes und leistungsfähiges Team vor“, resümiert der Fachbereichsleiter. Dies habe ihm den Start erleichtert und helfe, die vielen Aufgaben gut zu bewältigen.
Erster Stadtrat und Sozialdezernent Dr. Dieter Lang merkt an: „Mit Peter Amrein haben wir die richtige Person am richtigen Ort, dies hoffentlich noch viele Jahre lang.“ Dies bestätigt auch Gabriele Rützel, die die besonderen Herausforderungen gerade der Dietzenbacher Stadtgesellschaft herausstellt. „Eine Hand greift bei uns in die andere. Nur so sind die vielzähligen Aufgaben und hohen Anforderungen zu bewältigen“, betont die Leiterin des Fachbereichs Zentrale Steuerung, Stadtplanung und -entwicklung.
Seitens des Personalrates gratulierte Michael Klößmann zum Dienstjubiläum und hebt die immer vertrauensvolle Zusammenarbeit des Personalrates mit Peter Amrein hervor.