Ratsstube feiert Geburtstag
Seit einem Jahr betreiben Robens und Singh das Restaurant im Capitol
Die Zahlen sprechen für sich. Mit über 1.000 Hochzeitsgästen pro Monat, weit über 50.000 Besucher*innen pro Jahr, knapp 2.500 Quadratmeter Eventfläche in insgesamt neun verschiedenen Räumen und unzähligen Veranstaltungen ist das Dietzenbacher Capitol der zentrale Ort für Feierlichkeiten, Tagungen und Kultur in der Kreisstadt. Dies ist nicht möglich, ohne einen zuverlässigen Gastronom.
Vor einem Jahr, am 02. Februar 2018, eröffneten Andrea Robens und Aman Singh als neue Pächter die Ratsstube. Ausgestattet mit viel gesammelter Erfahrung in der Gastronomie, einer Vita mit eindrucksvollen Stationen und spürbar viel Elan und Ideenreichtum starteten die Beiden in die Selbstständigkeit. Ein mutiger Schritt angesichts der Größe und der Geschichte des Hauses.
„Wir haben mit dem neuen Team der Ratsstube einen zuverlässigen, qualitativ hochwertigen und kreativen Partner gefunden, um das Dietzenbacher Capitol zu einem erfolgreichen Kultur- und Tagungszentrum unserer Stadt weiterzuentwickeln“, freut sich Bürgermeister Jürgen Rogg.
Sven Reichard, Leiter der Veranstaltungstechnik und Vermietung ergänzt: "Wir profitieren gegenseitig von Synergieeffekten was die Vermarktung betrifft, so konnten die Vermietungen gesteigert werden."
Bei seinen Geburtstagsgratulationen zeigte er sich mit der Bilanz des ersten Jahres sehr zufrieden. „Egal ob eine kleine Tagung in einem Konferenzraum, einer Familienfeier im Green Windows Pub, einer Konferenz mit knapp 500 Gästen oder großen Events Kulturevents im Kuppelsaal – das Team der Ratsstube überzeugt mit einem hohen Anspruch an Service und Professionalität.“
„Wir haben unheimlich viele nette Gäste"
Neben dem elegant eingerichteten Restaurant in der Offenbacher Straße 11 bieten der lichtdurchflutete große Saal, das Aktionstheater in dem das MAIN Kino D erfolgreich wieder gestartet ist, das Theater-Bistro, das Green-WindowsPub oder die verschiedenen Seminar- und Tagungsräume genügend Platz für Konferenzen, Kultur und Kunst jeglicher Art. Von der Geburtstagsfeier über Ausstellungen bis hin zu großen Firmenevents. Aufgrund des Ambientes, der Lage und der eindrucksvollen, kuppelförmigen Architektur ist das Capitol über die Stadtgrenzen hinaus sehr beliebt für Hochzeitsfeiern.
Das etwa 20-köpfige Team der Ratsstube hat es innerhalb des Jahres geschafft, eine organisatorische Basis zu schaffen, um die Vielzahl an Veranstaltungen und Gästen zu managen. Von der Silvestergala, über die Glitzersterne, den Ball der Wirtschaft, den Tagungen großer Unternehmen bis hin zu den vielen privaten Feierlichkeiten reicht das Portfolio.
„Wir haben unheimlich viele nette Gäste, die neben der Architektur und unserem Team den besonderen Charakter des Hauses ausmachen.“, resümiert Andrea Robens. Küchenchef Aman Singh ergänzt: „Wir haben den Wechsel nach Dietzenbach nicht bereut. Es macht Freude, sich ausprobieren zu können, natürlich auch in der Küche.“
Besondere Akzente setzt das Team der Ratsstube beispielsweise mit dem Projekt „Kunst in der Ratsstube“. Vierteljährlich wechselnde Ausstellungen unterschiedlicher Künstler*innen verändern nicht nur das Ambiente des Restaurants, sondern werden verbunden mit einer Versteigerung für einen guten Zweck. Jede Künstlerin und jeder Künstler stellt ein Werk für eine Auktion zur Verfügung. Mit dem Erlös werden gemeinnützige Dietzenbacher Organisationen, unterstützt.
Unterstützung wird ab demnächst auch die erste Auszubildende erfahren, die zur Köchin in der Ratsstube ausgebildet wird. „Wir fühlen und hier wohl, investieren in die Zukunft und haben noch viele Ideen“, bedankt sich Andrea Robens beim Bürgermeister für die Glückwünsche.