Umfrage: Wie soll die Zukunft des Sports in Dietzenbach aussehen?
Befragung der Bevölkerung läuft noch bis Ende Juli – jetzt noch mitmachen
Im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Dietzenbach erarbeitet das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung GbR, kurz IKPS, die Sportentwicklungsplanung für die nächsten zehn bis 15 Jahre. Die Planung wird eine zukunftsfähige Handlungsleitlinie zur Entwicklung von Sportflächen und –angeboten bilden, sowohl für die Verwaltung und Politik als auch für die Vereine und Schulen.
Unter Beteiligung der Bevölkerung, der Vereine und der Schulen sollen konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet werden, die sowohl Sanierung und Neubau von Sportstätten als auch Organisation des Sports in Dietzenbach betreffen. Hier sind die Erfahrungen und Rückmeldungen aus Dietzenbach wichtig. Denn ohne eine breite Befragung der Bevölkerung kann keine gelungene Planung, die an die Bedarfe der Dietzenbacher*innen ausgerichtet sind, erarbeitet werden. Aus diesem Grund hat die Stadt eine online-Befragung initiiert.
Alle Bewohner*innen der Kreisstadt sind herzlich eingeladen, den Fragebogen bis zum 31. Juli 2020 unter http://dietzenbach.sportentwicklungsplanung.de auszufüllen. „Wir freuen uns über Ihre Impulse und Rückmeldungen“, zeigt sich der Projektleiter David Menjoulet aus der städtischen Stadtplanung zuversichtlich.