Schließzeiten über den Jahreswechsel
Rathaus und Bürgerservice
Das Rathaus der Kreisstadt Dietzenbach inklusive dem Bürgerservice sowie die Außenstellen haben vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 03. Januar 2021 geschlossen.
In dringenden Notfällen sind der Bürgerservice, das Wahlamt sowie die Informationszentrale zwischen den Jahren vom 28. bis 30. Dezember jeweils von 08.00 bis 13.00 Uhr telefonisch unter 06074 373–0 oder per E-Mail buergerservice@dietzenbach.de erreichbar. Persönliche Vorsprachen im Rathaus sind nur mit vorheriger Kontaktaufnahme und Termin möglich.
Im Zuge der anstehenden Wahlen am 14. März 2021 wird das Wahlamt zusätzlich am 24. und 31. Dezember jeweils von 08.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus, per Telefon: 0170/9270132 oder E-Mail an wahlen@dietzenbach.de erreichbar sein.
Die Zeit der Schließung wird intensiv dazu genutzt, um umfangreiche Wartungsarbeiten am Netzwerk durchzuführen. Dies hat zur Folge, dass jeweils nachmittags keine Datenverarbeitung stattfinden kann. Denn die Wartungsarbeiten beinhalten zum Teil umfangreiche Updates von Servern sowie von fachspezifischer Software.
Neben der Herausforderung durch die CoronaViren sieht sich die städtische IT-Abteilung zudem mit massenhaften Angriffen von Computerviren konfrontiert, wodurch die Wartungs- und Systemarbeiten erschwert werden.
Stadtbücherei Dietzenbach
Die Stadtbücherei Dietzenbach ist ab dem 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich den 10. Januar 2021 aufgrund des bundesweiten Lockdowns geschlossen. Der erhöhte Andrang der letzten Tage hat den Kommunalen Verwaltungsstab dazu bewogen, die Bücherei für den Publikumsverkehr zu schließen.
Doch das Hauptanliegen, die Ausleihe von Büchern und Medien, wird es weiterhin geben. Nur eben ohne gemütliches Stöbern durch die Gänge. Wie bereits im ersten Lockdown im Frühjahr bietet das Team der Bücherei einen Medien-Bestellservice an. Wer über die Weihnachtsferien noch etwas zum Lesen (oder Hören) benötigt, kann sich über das Bestellformular auf der Homepage der Stadtbücherei (www.dietzenbach.de/stadtbuecherei) eindecken.
Die Medien können zu den gewohnten Öffnungszeiten abgeholt werden. Hier gilt es, die Abstand- und Hygieneregen regeln sowie die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung einzuhalten. Der Service endet dieses Jahr am Samstag, dem 19. Dezember und steht im neuen Jahr ab dem 05. Januar wieder zur Verfügung.
Städtischen Betriebe und Stadtwerke Dietzenbach
An den gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember bleiben alle Dienststellen der Städtischen Betriebe und der Stadtwerke geschlossen. Zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 28. bis 30. Dezember 2020, sind die Dienstleistungen der Wert- und Altstoffannahme zu den regulären Öffnungszeiten verfügbar.
Die Abfallberatung und das Kundenzentrum der Stadtwerke stehen in dieser Zeit nur telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Der Grünabfallsammelplatz bleibt zwischen dem 24. Dezember 2020 und dem 8. Januar 2021 geschlossen. Änderung der Öffnungszeiten ab Januar 2021
Die Wert- und Altstoffannahme und der Grünabfallsammelplatz ändern ab 2021 ihre Öffnungszeiten
Wert- und Altstoffannahme:
Die neuen Winter-Öffnungszeiten (Januar, Februar, Dezember) der Wertund Altstoffannahme gelten ab Samstag, den 2. Januar 2021: montags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 17.00 Uhr, dienstags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 16.00 Uhr, mittwochs, freitags und samstags von 9.00 bis 13.00. Von März bis November gelten längere Öffnungszeiten
Grünabfallsammelplatz:
Der Grünabfallsammelplatz öffnet ab Samstag, 9. Januar 2021 wieder seine Türen. In den Wintermonaten (Januar, Februar, Dezember) steht die Stelle immer samstags von 10 bis 13 Uhr für die Entsorgung von Grünabfällen zur Verfügung. Von März bis November gelten längere Öffnungszeiten.