Suchergebnis (2121 Treffer)
„Dietzenbacher Stadtkaffee“ seit zwei Jahren erhältlich
12.12.2020
Er ist fair gehandelt, aus ökologischem Anbau und schlägt eine Brücke von der nicaraguanischen Partnerstadt Masaya bis an den Bieberbach: In der Kreisstadt gibt es seit zwei Jahren den Dietzenbacher Stadtkaffee zu kaufen. Passend zum Vorweihnachtsgeschäft ...
mehr
Fahrräder und weitere Fundsachen abgegeben
12.12.2020
Beim städtischen Fundbüro im Dietzenbacher Rathaus wurden in den vergangenen Wochen erneut einige Fahrräder abgegeben. Darunter sind Mountainbikes, Damen-, Trekking und Kinderräder. Auch weitere Sachen wie Schlüssel, Schmuck und Technikgeräte sind häufig im Fundus ...
mehr
Corona: Nächtliche Ausgangssperre ab 12.12.2020
11.12.2020
Die Inzidenz nach dem Robert Koch-Institut liegt im Kreis Offenbach seit Anfang November fast konstant bei einem Wert von über 200. Nur an wenigen Tagen wurde die neue höchste Warnschwelle des Landes Hessen ...
mehr
Menschenrechte - selbstverständlich?!
10.12.2020
„Jeder Mensch hat Rechte, allein weil er Mensch ist." Diesen Leitsatz hat sich die Kreisstadt Dietzenbach in diesen Tagen ganz groß auf die Fahnen geschrieben. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Am Donnerstag, dem ...
mehr
Regina Dreger feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
07.12.2020
Im Jahr 1980 startete Regina Dreger ihre Ausbildung zur Stenosekretärin und arbeitete bis 1992 bei der Stadtverwaltung in Offenbach. Am 01. August 1992 erfolgte dann die Einstellung bei der Kreisstadt Dietzenbach. Die beindruckende Zahl ...
mehr
Neues „Stadtliches Angebot“
07.12.2020
Die „Stadtlichen Angebote“ der Kreisstadt Dietzenbach wurden in diesem Jahr erweitert und haben zum Ende des Jahres noch einmal Zuwachs bekommen. Versüßen kann man sich das durchaus spezielle Jahr 2020 mit hochwertigen ...
mehr
41 neue Bäume für das Dietzenbacher Stadtgebiet
07.12.2020
Neun weiß blühende Rosskastanien schmücken künftig den Dominik-Brunner-Platz in Dietzenbach. Gärtner der Städtischen Betriebe pflanzten die Frühlingsblüher am Freitag, 4. Dezember, unter interessierter Beobachtung rund um das Rosenbeet und füllten Lücken, die vor allem die ...
mehr
Gemeindeschwester 2.0 für die Seniorenarbeit eingestellt
03.12.2020
Seit 01. November 2020 ist die Gemeindeschwester Caroline Maihofer in Dietzenbach unterwegs. Für ältere Menschen, die in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung selbstbestimmt leben möchten, stellt sie als Schnittstelle Kontakte zu Ärzten, Versicherungen, Behörden, Pflegedienstträgern, ...
mehr
Bundespolizei unterstützt Stadtpolizei auf Streife
03.12.2020
Die Kreisstadt Dietzenbach bekam einen Tag lang Unterstützung bei der Überprüfung der Corona-Maßnahmen durch die Bundespolizei. Am Donnerstag, dem 03. Dezember 2020, gab es acht Stunden lang Streifendienste von sechs Beamten der Bundespolizei ...
mehr
Ute Schickedanz: Seit 40 Jahren bei der Stadt Dietzenbach
02.12.2020
Es sind Dienstjubiläen, die heutzutage selten geworden sind: Ute Schickedanz ist seit dem 01. August 1980 bei der Stadt Dietzenbach angestellt und heute noch immer dort sehr engagiert. Ein Grund der Gratulationen ...
mehr