ARTig 2018
Dietzenbacher Kunsttage
Überhaupt nicht artig geht es zu auf der jährlich statttfindenden Kunstausstellung im Bürgerhaus:
28 Künstler/innen stellen ihre Bilder, Skulpturen oder Fotografien aus und das sind immer neue Werke, die noch nicht in Dietzenbach zu sehen waren.
Das Bürgerhaus voller Kunst, voll mit schönen Dingen, voll mit Überraschungen, voll mit neuen Ansichten. Manchmal unartig, aber immer ART.
Öffnungszeiten
Die Kunstausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Ausstellungstag | Öffnungszeiten |
---|---|
Freitag, 16. März | Eröffnung ab 19 Uhr |
Samstag, 17. März | 15 bis 19 Uhr |
Sonntag, 18. März | 13 bis 18 Uhr |
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler
Valentina Kvesic
Valentina Kvesic, 1979 in Split geboren, wuchs in Kroatien und Deutschland auf. Sie studierte Dipl.-Pädagogik und Psychoanalyse in Frankfurt/Main. Ihrer Leidenschaft für Kunst, insbesondere der abstrakten Acrylmalerei, geht sie seit bereits über 25 Jahren nach. ... mehr
Valentina Kvesic, 1979 in Split geboren, wuchs in Kroatien und Deutschland auf. Sie studierte Dipl.-Pädagogik und Psychoanalyse in Frankfurt/Main. Ihrer Leidenschaft für Kunst, insbesondere der abstrakten Acrylmalerei, geht sie seit bereits über 25 Jahren nach. ... mehr
Klaas Matthijssen
Die Inspiration meiner Arbeiten ist die Ästhetik des Vergänglichen in der Natur. Meine Arbeitsmittel sind Wandfarben , Erde und Eisenoxide. mehr
Die Inspiration meiner Arbeiten ist die Ästhetik des Vergänglichen in der Natur. Meine Arbeitsmittel sind Wandfarben , Erde und Eisenoxide. mehr
Arno Müller
Müller wurde 1955 in Oberkirchen/Saar geboren. Seit 1969 arbeite er mit künstlerischem Anspruch zunächst mit Farben und Malerei, aber auch schon bald mit Beton-Plastiken und Bildhauerei. Seit 2004 fast ausschließlich Bildhauerei. Er ist Autodidakt. ... mehr
Müller wurde 1955 in Oberkirchen/Saar geboren. Seit 1969 arbeite er mit künstlerischem Anspruch zunächst mit Farben und Malerei, aber auch schon bald mit Beton-Plastiken und Bildhauerei. Seit 2004 fast ausschließlich Bildhauerei. Er ist Autodidakt. ... mehr
Wolfgang Mündl
Anfang der 80er Jahre begann ich mich mit der Malerei zu beschäftigen, anfangs eigentlich nur als Ablenkung.Später machte ich bei Günther Eppmann, der ein Gründungsmitglied der Dietzenbacher Künstlerkreises und ein begnadeter Aquarellist ... mehr
Anfang der 80er Jahre begann ich mich mit der Malerei zu beschäftigen, anfangs eigentlich nur als Ablenkung.Später machte ich bei Günther Eppmann, der ein Gründungsmitglied der Dietzenbacher Künstlerkreises und ein begnadeter Aquarellist ... mehr
Wilfried Nürnberger
Für alle Varianten der Bildenden Kunst interessierte ich mich bereits in der Schule und während des Architekturstudiums in einer Zeit, als es noch keinen Computer, kein CAD und andere digitalen Darstellungsmöglichkeiten gab, und die ... mehr
Für alle Varianten der Bildenden Kunst interessierte ich mich bereits in der Schule und während des Architekturstudiums in einer Zeit, als es noch keinen Computer, kein CAD und andere digitalen Darstellungsmöglichkeiten gab, und die ... mehr
Gabriele Pfeifer
Für die Malerin Gabriele Pfeifer ist es ein Abenteuer, die Grenzen der Realität zu verschieben und die Welt mit anderen Augen wahrzunehmen. Um ihr Erleben sichtbar zu machen, experimentiert sie mit Farbe und Form, sucht ... mehr
Für die Malerin Gabriele Pfeifer ist es ein Abenteuer, die Grenzen der Realität zu verschieben und die Welt mit anderen Augen wahrzunehmen. Um ihr Erleben sichtbar zu machen, experimentiert sie mit Farbe und Form, sucht ... mehr
Jens-Olaf Prießnitz
Prießnitz ist ausgebildet zum Schauwerbegestalter (Heinrich Umbach Schüler). Großformat Fine Art Photographie, der Objektkunst und Malerei sowie Computer-Grafik. Idee und Planung zum Rathausbild. mehr
Prießnitz ist ausgebildet zum Schauwerbegestalter (Heinrich Umbach Schüler). Großformat Fine Art Photographie, der Objektkunst und Malerei sowie Computer-Grafik. Idee und Planung zum Rathausbild. mehr
Marianne Ries
Ich wurde am 20 Januar 1944 in Rengsdorf am Fusse des Westerwaldes geboren. Nach mehreren Stationen in Bayern zog ich 1974 in das "malerische" Bodenseegebiet und wohnte vor dem Wechsel nach Dietzenbach viele Jahre in Owingen bei Überlingen. ... mehr
Ich wurde am 20 Januar 1944 in Rengsdorf am Fusse des Westerwaldes geboren. Nach mehreren Stationen in Bayern zog ich 1974 in das "malerische" Bodenseegebiet und wohnte vor dem Wechsel nach Dietzenbach viele Jahre in Owingen bei Überlingen. ... mehr
Christel Rukwied
Die Vielfalt der Natur, ihre Erscheinungsformen und Farben haben mich von jeher fasziniert. Ihre Darstellung steht bei den Entwürfen meiner Quilts im Vordergrund. Dabei experimentiere ich gerne mit verschiedenen Arbeitstechniken, Formen und ... mehr
Die Vielfalt der Natur, ihre Erscheinungsformen und Farben haben mich von jeher fasziniert. Ihre Darstellung steht bei den Entwürfen meiner Quilts im Vordergrund. Dabei experimentiere ich gerne mit verschiedenen Arbeitstechniken, Formen und ... mehr
Malgo Scholz
Geboren 1969 in Oberschlesien. Seit 2010 Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler e.V. und Kunstvereins Offenbach e.V. „Kunst wird gemacht, gibt den Weite- Atem, die lastgebetteten Seelen können sprechen“ Vor dem Hintergrund des ... mehr
Seite: 1 | 2 | 3 | >
Geboren 1969 in Oberschlesien. Seit 2010 Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler e.V. und Kunstvereins Offenbach e.V. „Kunst wird gemacht, gibt den Weite- Atem, die lastgebetteten Seelen können sprechen“ Vor dem Hintergrund des ... mehr