Die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet, eine hervorragende Verkehrsanbindung und die passende Infrastruktur stellen gute Gründe dar, Ihren Geschäftsstandort nach Dietzenbach zu verlagern. Wir bieten Ihnen zahlreiche Gewerbeflächen, die den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden. Lassen Sie sich wie viele namhafte Firmen hier nieder und profitieren Sie von unserer aktiven Wirtschaftsförderung.
Auf unseren Internetseiten finden Sie jedoch nicht nur Informationen für Unternehmen, sondern natürlich auch zu den attraktiven Einkaufsmöglichkeiten in unserer Kreisstadt. Neben dem Rathaus-Center in der Stadtmitte tragen vor allem die vielen Einzelhändler im gesamten Stadtgebiet zum vielfältigen und attraktiven Warenangebot bei, welches auch zahlreiche Kunden aus dem Umkreis nach Dietzenbach zieht.
Beide Seiten suchen, keiner findet; so passiert es tausendfach in Deutschland auf dem Arbeitsmarkt. Während auf der einen Seite Arbeitgeber qualifizierte Fachkräfte händeringend suchen, suchen auf der anderen Seite ... mehr
In wenigen Wochen ist das Jahr 2019 zu Ende und für Dietzenbach steht ein besonderes Jahr vor der Tür: das Jubiläumsjahr 2020. Denn im kommenden Jahr feiert Dietzenbach nicht ... mehr
Er ist fair gehandelt, aus ökologischem Anbau und schlägt eine Brücke von der nicaraguanischen Partnerstadt Masaya bis an den Bieberbach: In der Kreisstadt gibt es seit einem Jahr den Dietzenbacher ... mehr
Viele kleine Hände, ein riesiges Auto und allerlei bunte Farben: Mit einem groß angelegten gemeinschaftlichen Zukunftsprojekt innerhalb der Europäischen Woche der Abfallvermeidung schaffen die Stadtwerke Dietzenbach, ... mehr
Am 17. November 2009 startete Jürgen Rogg (parteiunabhängig) seine Amtsgeschäfte als Bürgermeister der Kreisstadt Dietzenbach. Nun sind bereits zehn Jahre seit dem vergangen. Zu diesem Jubiläum verlieh Harald ... mehr
Am Mittwoch, dem 20. November 2019, um 19.00 Uhr begrüßte Stadtverordnetenvorsteherin Christel Germer Dietzenbacher Einwohnerinnen und Einwohner im Konferenzsaal des Rathauses. Das Thema der etwa zweistündigen Informations- und Diskussionsveranstaltung ... mehr
Vor einiger Zeit hat Bürgermeister Jürgen Rogg das Projekt mit dem Arbeitstitel „Plastikreduzierung bei der Stadt“ gestartet. Als konkretes Vorhaben wurde Mitte des Jahres die städtische ... mehr
Seit acht Jahren sind sie nun aktiv: die fünf Arbeitsgruppen des Dietzenbacher Integrationskonzeptes (AG 1- Begegnung, AG 2- Bildung, AG 3- Arbeit, AG 4-Partizipation, AG 5-Sport). Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie ehren- und ... mehr
Ein Jahr, drei Elektroautos, 400 Nutzer, 1.700 Buchungen, 4.700 Stunden, 70.000 Kilometer – so die Bilanz des ersten MAINGAU-Carsharing-Jahres in der Kreisstadt. Das entspricht etwa 14.000 Fahrten vom ... mehr
In der Kreisstadt sollten allen, die aktiv leben möchten, attraktive Möglichkeiten zum Sport und Bewegung angeboten werden. Dass Sport und Bewegung viele Vorteile haben, liegt auf der ... mehr