Inhalt

Ausbildung

Auf die Plätze, fertig, los...

Im Capitol Dietzenbach bilden wir in zwei Berufsfelder aus. Mehr über unsere Ausbildungsberufen erfährst du, wenn du die nachfolgenden Infoboxen öffnest. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich selbstverständlich gerne an uns wenden. Unsere Kontaktdaten findest du in der Infobox.

Unsere Ausbildungsberufe im Überblick

Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann

Unvergessliche Erlebnisse ermöglichen

Die Welt ist eine Bühne. Du weißt, wie man einen glanzvollen Auftritt hinlegt und – noch besser – wie man ihn organisiert? Dann sollten wir uns mal unterhalten.

Das Dietzenbacher Capitol sucht Veranstaltungskaufleute. Also solche, die bei Veranstaltungen den Überblick behalten, wissen, was gut ankommt und denen ein typischer Bürojob zu langweilig ist. Du planst Abläufe bis ins Detail und sorgst für unvergessliche Erlebnisse. Deine Kommunikationsfähigkeit bringt Dich mit Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch und während Dir der Auftritt schon vorschwebt, verlierst Du die Kosten nicht aus dem Blick. 

Im Dietzenbacher Capitol finden Events verschiedenster Natur statt: Konzerte, Messen, Comedy und noch mehr. Aber auch auf den Straßen ist etwas los. Und hinter jedem gelungenen Fest stecken kreative Köpfe, die die Ordnung dahinter nicht vergessen. Eine Mischung aus einer Menge Kreativität und Organisationstalent ist hier gefordert. Für Dich kein Problem? Dann bewirb Dich!

Benötigter Schulabschluss

  • Mittlere Reife (Abschluss mit "gut")

Schulen/Verwaltungsseminar:

  • Stauffenbergschule in Frankfurt am Main

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

Vergütung

Dein ansteigendes Ausbildungsentgelt nach TVAöD beträgt:

  • im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Wird von der Stadt nicht angeboten. Es ist dennoch individuell möglich, über die Stadt externe Bildungsmaßnahmen zu absolvieren. Außerdem ist es natürlich möglich sich auf privatem Wege in jedem Ausbildungsberuf entsprechend fortzubilden.

Das könnte dich auch noch interessieren

Fachkraft für Veranstaltungstechnik 

Glänzende Auftritte in Szene setzen

Der Letzte macht das Licht aus. Oder an!? Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik weißt Du, wie man glänzende Auftritte ins rechte Licht rückt und einen guten Ton vorgibt. Wer nicht gerne im Rampenlicht steht, agiert bei der Kreisstadt Dietzenbach eben im Hintergrund: Denn auch hinter den Kulissen muss es laufen. Und oben drüber. Oder unten drunter.

Als Veranstaltungstechniker*in bist Du die Künstlerin/der Künstler am Tonmischpult oder der Lichtstellanlage. Du sorgst dafür, dass der Sound auch richtig bei Deinem Publikum ankommt. Im Dietzenbacher Capitol kannst Du mit Deiner Lichtshow so alle auf einmal ins Staunen versetzen.

Du koordinierst Veranstaltungen und übernimmst dabei die Verantwortung für die Technik. Denn da muss alles sauber laufen und das gesamte Team des Capitols muss sich auf Dich und Dein Händchen für Technik verlassen können. Das ist keine Herausforderung für Dich und Du hast gerne deine Finger im Spiel? Dann bewirb Dich doch als Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Benötigter Schulabschluss

  • Hauptschulabschluss

Schulen/Verwaltungsseminar:

  • Friedrich-Ebert-Schule in Wiebaden

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

Vergütung

Dein ansteigendes Ausbildungsentgelt nach TVAöD beträgt:

  • im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Meister*in

Das könnte dich auch noch interessieren

Offene Ausbildungsstellen

Hier erfährst du, ob es derzeit bei der Kreisstadt Dietzenbach offene Ausbildungsstellen gibt. Neben den Berufen, die bei uns im Dietzenbacher Capitol ausgebildet werden, gibt es natürlich noch viele andere Ausbildungsangebote in der Stadtverwaltung, den Kitas sowie den Städtischen Betrieben zu entdecken. Mehr Informationen gibt es auf den Ausbildungseiten der Kreisstadt Dietzenbach.

Offene Stellen

Dein Start in die Zukunft

Aktuelle Ausbildungsangebote

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt Aufbau und Durchführung

Wir suchen Verstärkung

  • Dein Herz schlägt höher, je raffinierter und umfangreicher die Technik ist?
  • Veranstaltungen sind dein Ding und alles was damit zu tun hat, interessiert dich?
  • Du kannst gut organisieren, aber auch genauso gut anpacken?

Dann ist diese Ausbildung bestimmt der richtige Schritt!

kein Bewerbungsschluss

Deine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Jetzt informieren & bewerben

Wenn Du mehr zu dieser spannenden Aufgabe erfahren möchtest, besuche unser Bewerbungs-Portal und bewerbe dich gerne online. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung.

Sollte sich das Bewerbungs-Portal nicht öffnen, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildung erhalten Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Themenboxen klicken:

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Wir suchen Dich!

  • Du fühlst dich wohl, wenn Du an einem Schreibtisch sitzt und an einem Computer arbeiten kannst?
  • Wenn Du Akten, Statistiken, Gesetze und Bürgerberatung hörst denkst Du an interessante Aufgaben?
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Menschen macht Dir Spaß?

Dann ist diese Ausbildung bestimmt der richtige Schritt!

kein Bewerbungsschluss

Deine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Jetzt informieren & bewerben

Wenn Du mehr zu dieser spannenden Aufgabe erfahren möchtest, besuche unser Bewerbungs-Portal und bewerbe dich gerne online. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung.

Sollte sich das Bewerbungs-Portal nicht öffnen, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildung erhalten Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Themenboxen klicken:

Ausbildung zum / zur Elektroniker*in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Wir suchen Dich!

  • Der zündende Funke springt zwischen dir und Elektrizität über?
  • Du lässt gerne anderen Menschen ein Licht aufgehen oder bringst Licht ins Dunkel?
  • Konzentriert zu arbeiten ist dir besonders wichtig?

Dann ist diese Ausbildung bestimmt der richtige Schritt!

kein Bewerbungsschluss

Deine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Jetzt informieren & bewerben

Wenn Du mehr zu dieser spannenden Aufgabe erfahren möchtest, besuche unser Bewerbungs-Portal und bewerbe dich gerne online. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung.

Sollte sich das Bewerbungs-Portal nicht öffnen, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildung erhalten Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Themenboxen klicken:

Ausbildung zum / zur Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Wir suchen Dich!

  • Arbeitest du gerne mit Pflanzen und an der frischen Luft?
  • Möchtest du verschiedene Geräte, Maschinen und Fahrzeuge bedienen?
  • Vielseitigkeit und Abwechslung ist dir wichtig?

Dann ist diese Ausbildung bestimmt der richtige Schritt!

kein Bewerbungsschluss

Deine Bewerbung ist jederzeit möglich. 

Jetzt informieren & bewerben

Wenn Du mehr zu dieser spannenden Aufgabe erfahren möchtest, besuche unser Bewerbungs-Portal und bewerbe dich gerne online. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung.

Sollte sich das Bewerbungs-Portal nicht öffnen, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildung erhalten Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Themenboxen klicken:

FSJ bei der Feuerwehr

Wir suchen Verstärkung

Zum 01.09.2025 bietet die Kreisstadt Dietzenbach zusammen mit dem Landesfeuerwehrverband Hessen jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Freiwilligen Feuerwehr in Vollzeit (39 Wochenstunden) abzuleisten. Das FSJ unter der Trägerschaft des Landesfeuerwehrverbandes Hessen e.V. bietet vielfältige Chancen und umfasst dabei auch die pädagogische Betreuung von insgesamt fünf Bildungswochen durch den Landesfeuerwehrverband Hessen.

kein Bewerbungsschluss

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Jetzt informieren & bewerben

Wenn Sie unser Angebot überzeugt hat dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, über den Bewerbungsbogen des Landesfeuerwehrverbands. Diesen finden Sie unter hier. 

Sollte sich das Bewerbungs-Portal nicht öffnen, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildung erhalten Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Themenboxen klicken:

Jahrespraktikum (m/w/d) in der Stadtbücherei

Wir suchen Dich!

Wenn Du Medien liebst, Interesse an der Welt der Bibliotheken hast und mehr über den Betrieb einer modernen Bücherei erfahren möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir bieten Dir in der Zeit vom 01.08.2025 - 19.06.2026 ein Jahrespraktikum (m/w/d) (FOS Wirtschaft und Verwaltung oder nach erfolgreicher Qualifikationsphase) in unserer Stadtbücherei an.
kein Bewerbungsschluss

Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal ist jederzeit möglich.

Jetzt informieren & bewerben

Wenn Du mehr zu dieser spannenden Aufgabe erfahren möchtest, besuche unser Bewerbungs-Portal und bewerbe dich gerne online. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung.

Sollte sich das Bewerbungs-Portal nicht öffnen, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildung erhalten Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Themenboxen klicken:

Praktikum der Sozialassistenz im Kindertagesstättenbereich

Wir suchen Dich!

Unsere Kindertagesstätten arbeiten nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und freuen sich über Bewerbungen von Praktikanten*innen der Sozialassistenz (m/w/d) in der Zeit vom 18.08.2025 bis zum Bestehen der Prüfung.

kein Bewerbungsschluss

Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal ist jederzeit möglich.

Jetzt informieren & bewerben

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du in unserem Online-Bewerberportal, über das Du Dich direkt bewerben kannst.

Sollte sich das Bewerbungs-Portal nicht öffnen, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildung erhalten Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Themenboxen klicken:

Anerkennungsjahr im Kindertagesstättenbereich

Wir suchen Dich!

Unsere Kindertagesstätten arbeiten nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und freuen sich über Bewerbungen von Berufspraktikanten*innen im Kitabereich (m/w/d) für ein Anerkennungsjahr als Erzieher*in in der Zeit vom 01.09.2025 bis zum Bestehen der Prüfung.

kein Bewerbungsschluss

Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal ist jederzeit möglich.

Jetzt informieren & bewerben

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du in unserem Online-Bewerberportal, über das Du Dich direkt bewerben kannst.

Sollte sich das Bewerbungs-Portal nicht öffnen, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildung erhalten Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Themenboxen klicken:

Berufspraktikant*in (Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge) (m/w/d)

Wir suchen Dich!

Zur Verstärkung unseres Teams im Bildungshaus Dietzenbach im Bereich Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit suchen wir dich als Berufspraktikant*in (Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge) (m/w/d) für ein Anerkennungsjahr in der Zeit vom 01.09.2024 bis 31.08.2025.

kein Bewerbungsschluss

Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal ist jederzeit möglich.

Jetzt informieren & bewerben

Wenn Du mehr zu dieser spannenden Aufgabe erfahren möchtest, besuche unser Bewerbungs-Portal und bewerbe dich gerne online. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung.

Sollte sich das Bewerbungs-Portal nicht öffnen, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr erfahren? Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildung erhalten Sie, wenn Sie auf die nachfolgenden Themenboxen klicken:

Nutze unser Karriereportal

Unsere aktuellen Angebote findest du selbstverständlich auch auf unserem Bewerbungs-Portal. Hier kannst Du Dich auch gleich online bewerben.