ARTig - Dietzenbacher Kunsttage
Ausstellung im Dietzenbacher Capitol
Teilnehmen an der ARTig können alle Künstlerinnen und Künstler mit einem professionellen Hintergrund und Perspektive, der durch eine entsprechende Ausbildung, Ausstellungsteilnahmen oder die Qualität der Werke belegt wird.
Das Hauptkontingent der Plätze steht zur Verfügung für Künstlerinnen und Künstler, die einen Bezug zu Dietzenbach haben. Dies heißt entweder: sie sind in Dietzenbach geboren oder sie wohnten oder wohnen in Dietzenbach oder sie arbeiten hier. Weitere Plätze stehen zur Verfügung für Künstlerinnen und Künstler, die diesen Bezug zu Dietzenbach nicht haben. Ein Künstler wird aus einer der Partnerstädte eingeladen.
Um den informativen und aktuellen Charakter von ARTig zu gewährleisten dürfen nur Werke gezeigt werden, die auf der ARTig noch nicht zu sehen waren. Die Künstler können also absolut neue Werke zeigen oder auf Ihren Fundus zurück greifen, Hauptsache die Werke sind auf der ARTig neu.
Artig 2020 abgesagt, virtueller Rundgang möglich
Die ARTig 2020 musst aufgrund der Corona-Pandemie leider kurzfristig abgesagt werden. Zu diesem Zeitpunkt war die Kunstausstellung bereits fertig aufgebaut. Daher wurde kurzerhand ein virtueller Rundgang erstellt, in dem sich alle Kunstliebhaber - ohne Ansteckungsgefahr - frei bewegen und die hochwertigen Kunstwerke auf sich wirken lassen können.
Ein besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Dietzenbacher Mediengestalter Ömer Sabry von der Firma Framestorm Media, der den virtuellen Rundgang für uns erstellt hat.
Jedes einzelne Kunstwerk lässt sich durch einen Klick auf das Objekt vergrößert anzeigen. Der Rundgang kann mit dem Desktop-PC oder mit mobilen Endgeräten besucht werden. Bei Mobiltelefonen und Tablets können Sie den G-Sensor nutzen und durch neigen und schwenken, sich durch den Raum navigieren.
Um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten und alle Funktionen nutzen zu können, gehen Sie auf die Webseite von www.framestormmedia.de/artig2020.