Treffpunkt für alle Altersgruppen
Unser "Buntes" bietet eine Vielzahl an Treffpunkt-Möglichkeiten und schafft Begegnungen unterschiedlicher Kulturen.
Mädchencafé
Offener Treff für Mädchen & junge Frauen ab 13 Jahren
Dienstag, 16.00 - 20.00 Uhr
Hier kannst du Freundinnen finden und über deine Themen sprechen oder einfach mal entspannen. Gemeinsam mit anderen kannst du Ideen entwickeln, deine Stärken entdecken und Aktiv sein. Komm einfach mal vorbei!
Die Projektkoordinatorinnen haben ein Angebot konzipiert, welches konkret auf die Bedürfnisse von Mädchen und jungen Frauen eingeht. Ziel ist es, sie zu stärken, ihnen Vorbilder aufzuzeigen und ihnen einen geschützten Rahmen für ihre Persönlichkeitsentwicklung zu bieten.
Jugendcafé
Offener Treff für Jugendliche ab 13 Jahre
Freitag, 18.00 - 22.30 Uhr & Sonntag, 17.00 - 23.00 Uhr
Freitags und sonntags lädt das Bildungshaus zum offenen Jugend-Treff ein. Hier wird gemeinsam über "gute Zeiten & schlechte Zeiten" geredet, Musik gehört, Kicker gespielt und vieles mehr. Mit den Betreuern kann über das 'Woher' nachgedacht und zusammen das 'Wohin' geplant werden. Schau´ mal vorbei!
Kids-Treff
Offener Treff für Kinder von 9 bis 13 Jahre
Freitag, 15.00-18.00 Uhr & Sonntag, 13.30-16.00 Uhr
Kommt vorbei! Hier wird gespielt, gebastelt und gemalt. Im Saal und draußen auf der Wiese ist Platz zum Toben, Ballspielen und mehr. Gemeinsam mit den Betreuerinnen und Betreuern gibt es viel Spaß und Freude pur - beim Zusammensein.
Im Fokus stehen das Üben des Sozialen Miteinanders und die Bereitstellung von sinnvoller Freizeitbeschäftigung als Alternative zu übermäßigem Medienkonsum oder Abhängen auf der Straße.
Fahrradwerkstatt für Kinder & Jugendliche
Offenes Angebot für interessierte Kinder und Jugendliche
Sonntag, 17.00-21.00 Uhr
Die Werkstatt ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil Spessartviertel in Sachen Fahrradreparatur. Unter pädagogischer Anleitung haben die jungen Bewohnerinnen und bewohner die Gelegenheit, das selbstständige Reparieren, Zusammenbauen und Pflegen von Fahrrädern zu erlernen.
Dieses Angebot vermittelt Jugendlichen handwerkliches Fachwissen und Fertigkeiten, die ihnen bei der späteren beruflichen Eingliederung nützlich sein könnten. Zudem soll es auch dazu beitragen, bei Mädchen mögliche Hemmungen gegenüber Technik-Themen zu überwinden.
Internationaler Frauentreff
Treffpunkt für Frauen
Mittwoch, 15.00-17.00 Uhr
Organisiert und durchgeführt wird der Internationale Frauentreffpunkt vom Verein Zusammenleben der Kulturen. Auf dessen Seiten finden Sie alle weiteren Informationen.
Offener Eltern-Kind-Treff
Treff für Kinder von 0-3 Jahren mit Mama, Papa, Oma ...
Freitag, von 9.00-11.30 Uhr, im Bildungshaus Saal
Alle sind herzlich eingeladen sich im offenen Treff miteinander auszutauschen, Spiel- und Bewegungsangebote für Kleinkinder, Entspannungsübungen zur Alltagsentlastung und vieles mehr kennenzulernen. Das Angebot wird durch die AWO-Familienbildungsstätte Dietzenbach organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos.