Inhalt

Seniorenbeiratswahl

Allgemeines

Der Seniorenbeirat der Kreisstadt Dietzenbach besteht seit 1977 und gehört zu den ersten Gründungen einer Seniorenvertretung in Hessen. Der Beirat arbeitet parteipolitisch unabhängig und versteht sich als Beratungsgremium für die Politik und als Interessenvertretung der älteren Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Dietzenbach.

Er besteht aus 18 Mitgliedern. 12 davon werden von Organisationen, die eine eigene Seniorenarbeit leisten, delegiert. 6 Mitglieder werden durch freie und geheime Wahl bestimmt. Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren, die in Dietzenbach wohnen, können sich zur Wahl stellen und sind natürlich auch wahlberechtigt.

Der Seniorenbeirat der Kreisstadt Dietzenbach möchte

  • Ansprechpartner für Jeden und Jede sein
  • die Lebensqualität der Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher erhalten und steigern
  • die Vielfalt in unserer Stadt fördern und stärken
  • das Verständnis und die Solidarität zwischen Jung und  Alt verbessern
  • über Angebote und Hilfen informieren
  • die Interessen der älteren Generation in Stadtwerwaltung und Politik vertreten


Nächste Seniorenbeiratswahl am 27. Oktober

Am 27. Oktober 2023 findet im Konferenzsaal des Rathauses Dietzenbach zwischen 16:00 und 18:00 Uhr die Wahl zum Seniorenbeirat statt.Bewerber haben bis zum 06. Oktober 2023 die Möglichkeit, sich zur Wahl aufstellen zu lassen.

Bewerben Sie sich jetzt!

(Bewerbungschluss 06. Oktober 2023)

Sie sind 60 Jahre oder älter?

Sie interessieren sich für die Anliegen älterer Menschen?

Sie wollen ihrem Ruhestand einen sinnvollen Inhalt geben?

Dann bewerben Sie sich für eine Mitarbeit im Seniorenbeirat.

Bewerbungen sind per Mail oder per Brief zu richten an:

Seniorenbeirat

24.08.2023