Bedarfsanalyse für Senioren (Sozialraumanalyse)
Der Seniorenbeirat der Kreisstadt Dietzenbach sieht es als seine Aufgabe an, bei einer seniorengerechten Gestaltung der Stadt aktiv mitzuwirken. Wenn auch noch im Alter der Verbleib im gewohnten Wohnumfeld und im vertrauten Quartier möglich ist, bedeutet dies ein großes Stück Lebensqualität. Zudem stellt es für den Sozialstaat eine Ersparnis dar.
Eine Anpassung des Umfeldes an eine stets steigende Zahl von älteren Menschen in unserer Stadt kommt natürlich nicht nur diesen selbst zugute, sondern ebenso Müttern mit Kinderwagen, Behinderten sowie der gesamten Gesellschaft.
Ausführliche Planung für künftige Lebenssituation von Seniorinnen und Senioren
Der Seniorenbeirat hat in den vergangenen Jahren immer wieder bestehende Mängel wie beispielsweise Stolperfallen auf Gehwegen und fehlende Bänke identifiziert und für Abhilfe gesorgt. Jedoch reicht dies nicht aus. Eine vernünftige Planung ist nötig und diese sollte auf der Basis grundlegender Informationen zur aktuellen Lebenssituation der Seniorinnen und Senioren erfolgen. Deren Erwartungen, Wünsche, derzeitige und künftige Bedürfnisse sollten mit in diese Planung einfließen.
Der nachfolgende Fragebogen des Seniorenbeirats zur Sozialraumanalyse soll einige dieser Informationen zusammentragen und richtet sich an Dietzenbacher Bürgerinnen und Bürger, die älter als 60 Jahre sind. Die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich freiwillig. Die Untersuchung wird aber nur dann zuverlässige Ergebnisse liefern, wenn die Teilnehmerzahl möglichst groß ist. Die Erfassung wird anonymisiert und niemand erfährt, wer die Fragen beantwortet hat. Alle Anforderungen des Datenschutzes werden in vollem Umfang erfüllt.
Nehmen Sie gerne teil!
Es werden immer wieder Helfer in Dietzenbach unterwegs sein, die für die Sozialraumanalyse die Antworten für den Fragebogen ermitteln. Wenn Sie uns bei der Abfrage unterstützen möchten, haben Sie jedoch auch gleich hier auf nachfolgendem Formular die Gelegenheit zur Beantwortung. Dabei sollte jede Person die Antworten jedoch nur einmal abgeben.
Der Vorstand des Seniorenbeirats
Die Städtische Seniorenarbeit steht für weitere Informationen für die Geschäftsstelle Seniorenbeirat gerne zur Verfügung.