Wahlen
Wahlen in Dietzenbach
Die Abteilung Bürgerservice & Wahlen bereitet für die Kreisstadt Dietzenbach alle politischen Wahlen und Volksabstimmungen vor und sorgt für deren korrekten Ablauf. Gleichzeitig ist die Abteilung die Geschäftsstelle der Gemeindewahlleiterin bei Kommunalwahlen (Wahl zur Stadtverordnetenversammlung, Bürgermeister-Direktwahl, Ausländerbeiratswahl).
Auf unseren Seiten finden Sie neben einer Beschreibung des jeweiligen Wahlsystems aktuelle und frühere Wahlergebnisse für Dietzenbach und die Wahlkreise 45 – Offenbach Land II (Landtagswahlen) sowie 185 – Offenbach (Bundestagswahlen). Jeweils vor der nächsten Wahl halten wir dort weitere Informationen für Sie bereit.
Eine Übersicht zu den letzten Wahlergebnisse in der Kreisstadt Dietzenbach finden Sie im Votemanager.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie beim:
Wer kann Wahlhelfer*in werden?
Alle wahlberechtigen Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer den Ablauf der Wahlen und damit ein Stück Demokratie hautnah mitzuerleben. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Das Wissen wird in Wahlhelfersschulungen von den Mitarbeiter*innen des Wahlamtes vermittelt. Wahlhelfer erhalten ein sogenanntes "Erfrischungsgeld" in Höhe von 40,- Euro (Wahlvorsteher) bzw. 35,- Euro (Beisitzer und Schriftführer) als Aufwandsentschädigung.
Einsatzorte
Gesucht werden für die jeweiligen Wahlsonntage, von 7:30 Uhr bis zum Ende der Ergebnisermittlung, vor allem Helferinnen und Helfer, für die 14 auf das Stadtgebiet der Kreisstadt Dietzenbach verteilten Wahlbezirke (im Schichtbetrieb) und für die an zentraler Stelle arbeitenden Briefwahlvorstände (ab 14:00 Uhr im Ein-Schichtbetrieb).
Anmeldung für Wahlhelfer*innen
Wer Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe hat, schickt eine E-Mail mit folgenden Daten an wahlen@dietzenbach.de
- Name, Vorname
- Geb.-Datum
- Straße
Das Team vom Wahlamt wird unaufgefordert auf Sie zukommen.