Inhalt

Grünabfallsammelplatz

Für die Entsorgung der Grünabfälle steht neben der Straßensammlung auch der städtische Grünabfallsammelplatz zur Verfügung.

Dietzenbacher Bürger/innen und Gewerbetreibende, die an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen sind können ihren Grünabfall auf unserem Grünabfallsammelplatz entsorgen. Beauftragte Gewerbebetriebe dürfen nur gegen Vorlage einer Abholbestätigung von Dietzenbacher Bürger/innen anliefern.

Wichtige Mitteilung!

Von Dezember 2023 bis Februar 2024 bleibt der Grünabfallsammelplatz witterungsbedingt aus Sicherheitsgründen vorerst geschlossen.

Der alternative Sammelplatz ist auf dem Gelände des Wertstoffhofs in der Max-Planck-Straße 13-15 eingerichtet, Termine siehe unten.


Was darf angeliefert werden?

  • Ast- und Strauchwerk: Angelieferte Äste dürfen max. einen Durchmesser von 15 cm aufweisen (max. 1,50 m Länge alternativer Sammelplatz Max-Planck-Straße)
  • Gartenabfälle: z. B. Rasenschnitt, Moos, Wildkräuter, Unkräuter, Topfblumen, Schnittblumen

Was darf nicht angeliefert werden?

  • Äste und Stämme mit mehr als 15 cm Durchmesser
  • organische Küchenabfälle: z.B. Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz, Filtertüten
  • kranke Pflanzenteile: Diese sind prinzipiell der Restmüllabfuhr zuzuführen.
  • Wurzelballen mit Erdanhaftungen, sowie generell Wurzeln
  • Erde, Sand, Granulat (z.B. Seramis) und Grasnarben
  • Kleintierstreu (auch nicht in Form von Stroh)
  • Sonstige Fremdstoffe (z.B. Blumenschilder, Blumentöpfe, Drähte, Hölzer, etc.)
  • Gewerblich gesammelte Grünabfälle von z.B. Gartenbauunternehmen oder Hausmeisterdienstleistern

Termine: Abgabe von Grünabfällen

Dezember 2023 bis Februar 2024

MonatSammeltermineUhrzeit
Dezember 09.12. und 16.12. 10:00 - 13:00 Uhr
Januar 13.01. und 27.01. 10:00 - 13:00 Uhr
Februar 10.02. und 24.02. 10:00 - 13:00 Uhr