Blick nach vorn
Ziel: Treibhausgasneutral bis 2035
Am 17.12.2022 hat die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach das Integrierte Klimaschutzkonzept beschlossen. Die Kreisstadt setzt sich damit das Ziel, bis 2035 treibhausgasneutral zu werden.
Um das Ziel der Treibhausgasneutralität für die Kreisstadt Dietzenbach zu erreichen
- werden in verschiedenen Bereichen Maßnahmen geplant und umgesetzt, beispielsweise der Energieverbrauch städtischer Gebäude reduziert und Radwege weiter ausgebaut,
- wird die Treibhausgasbilanz kontinuierlich fortgeschrieben,
- wurde die Stabsstelle Klimaschutz auf mittlerweile vier Vollzeitkräfte aufgestockt.
Integriertes Klimaschutzkonzept
Das integrierte Klimaschutzkonzept besteht aus mehreren Teilen. Besonders wichtig dabei sind:
- Treibhausgasbilanz: In welchen Bereichen werden in Dietzenbach wie viele Treibhausgase ausgestoßen?
- Szenarien: In welchen Bereichen könnte in Dietzenbach der Ausstoß von Treibhausgasen bis wann wie stark reduziert werden?
- Maßnahmen: Zeigen, wie die Reduzierung von Treibhausgasen in Dietzenbach konkret erfolgen soll.