Inhalt

Seniorenbeirat

Interessenvertretung der älteren Bürgerinnen und Bürger

Der Seniorenbeirat besteht seit 1977. Er gehört zu den ersten Gründungen einer Seniorenvertretung in Hessen. Der Beirat arbeitet parteipolitisch unabhängig und versteht sich als Beratungsgremium für die Politik und als Interessenvertretung der älteren Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Dietzenbach. Alle 3 Jahre finden Neuwahlen statt. Die Anregungen und Vorschläge des Seniorenbeirates werden sehr positiv angenommen und oft umgesetzt.

Der Seniorenbeirat setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern:

  • der Arbeiterwohlfahrt (AWO)

  • der christlichen Kirchen

  • der muslimischen Gemeinden

  • der Seniorenhilfe Dietzenbach e.V. (SHD)

  • dem Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. (VdK)

  • frei Gewählten der älteren Bürgerschaft


Aktuelle Mitgleider des Seniorenbeirats: Marlies Hellborn-Kriegbaum, Dr. Gerd Wendtland, Hans-Erich Scholze-Dörr, Gisela Reinschmidt, Mohammad Khalid, Ruhtraut Zey,  Elke Toussaint,  Bashir Ahmed Chaudry, Karlheinz Wenninger, Roswitha Amtmann, Friedrich Jüde, Ursula Plendl,  Helga Giardino, Reinhold Herkner, Dr. Wolfgang Altenburg, Peter Seiz, Monika Schneider, Ruhtraut Zey. Ohne Bild: Önder Osman.

Weitere Informationen über die Mitglieder und die Arbeit des Seniorenbeirates erhalten Sie im Gremien- und Informationssystem der Kreisstadt Dietzenbach und auf unserer Webseite.