Es wurden 1156 Mitteilungen gefunden
-
Winterpause bei der Seniorenarbeit
Die städtische Seniorenarbeit geht in die Winterpause. Die Kolleginnen samt ehrenamtlichem Team beginnen mit den beliebten Veranstaltungen und Angeboten im neuen ... mehr
-
Erneut tätlicher Angriff auf städtischen Bediensteten
Der letzte Vorfall körperlicher Gewalt gegen einen städtischen Bediensteten ist die neuste und durch die Polizei veröffentlichte Episode von Anfeindungen ... mehr
-
Beliebtes Neujahrskonzert kehrt nach Pandemiepause zurück
„Hereinspaziert ins neue Jahr – von der Operette zum Musical“ ist das Motto, unter welches das „Johann-Strauß-Orchester“, unter der Leitung ... mehr
-
Weihnachtsansprache des Bürgermeisters
Hinweis: Diese Ansprache ist auch als Video zu sehen unter www.dietzenbach.de/podcast Liebe Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher, ein weiteres Jahr geht zu Ende. ... mehr
-
Weihnachtsmusik in der Adventszeit
Ein Bläserensemble mit Schülern, Lehrern und Freunden der Musikschule Dietzenbach war auch in diesem Jahr wieder unterwegs, um musikalische Grüße in den ... mehr
-
Schließzeiten zum Jahreswechsel
Aufgrund der notwendigen Energiesparmaßnahmen bleiben das Rathaus sowie die Stadtbücherei Dietzenbach vom 24. Dezember 2022 bis zum 01. Januar 2023 ... mehr
-
"Fröhlichkeit mitgeben": Uschi Heusel gewinnt Ideenwettbewerb
Die Gewinnerin des Ideenwettbewerbs zur Gestaltung einer Litfaßsäule steht fest. Uschi Heusel wird „Das letzte Abendmahl“ in typischer Heusel-manier mit Ratte ... mehr
-
Gemeinsam "Für die Würde unserer Städte"
Gemeinsam mit mehr als 60 Kommunen aus sieben Bundesländern kämpft Dietzenbach für eine Altschuldenlösung auf Bundesebene und eine gerechte Finanzverteilung in ... mehr
-
Abschaltung Fernwärmenetz am Mittwoch, 14.12.2022
Die Störung eines Hausanschlusses und die damit verbundenen Reparaturarbeiten durch die Energienetze Offenbach (ENO) erfordern am Mittwoch, 14.12.2022 die großräumige Abschaltung ... mehr
-
Abfallkalender 2023: Digital und im Papierformat erhältlich
Auch für das kommende Jahr wird es natürlich wieder einen Dietzenbacher Abfallkalender, für Gefäße bis zu einer Größe von 240 Litern, ... mehr
-
Informationssammlung für Menschen aus der EU
Die aktualisierte Broschüre für Menschen aus Staaten der Europäischen Union (EU) ist auf den Seiten des städtischen Internetauftritts online. Das ... mehr
-
Klimastabiler und zukunftsfähiger Wald: Aufforstung in Steinberg
Kirschen und Salweiden sind es, die die Forstwirte im Auftrag von HessenForst am Waldrand pflanzen. „Diese Bäume sind nicht nur ein ... mehr
-
Bundesweiter Warntag am 08. Dezember 2022 um 11.00 Uhr
In diesem Jahr findet der bundesweite Warntag einmalig am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 um 11.00 Uhr statt. Zuständig dafür ist das ... mehr
-
Teqball-Platte fürs Spessartviertel
Das sogenannte „Innenohr“ ist eine 4.000 m2 große, weitgehend ungenutzte Grünfläche im Östlichen Spessartviertel. Um das Potenzial der Wiese besser zu nutzen, ... mehr
-
Klimafreundlich Heizen und Kühlen
Eine Erkundungsbohrung auf dem Gelände der Alten Stadtgärtnerei soll die Planung von Geothermieanlagen in der Region erleichtern. In insgesamt 20 hessischen Kommunen ... mehr
-
Märchen aus 1001 Nacht
Die Stadtbücherei Dietzenbach und ihr Förderverein laden am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 um 20:00 Uhr, zu der beliebten Reihe „Märchen unterm ... mehr
-
Neue Gräber auf dem Dietzenbacher Friedhof
Der Friedhof in Dietzenbach verfügt neben Grabfeldern für Urnen- und Erdbestattungen, ein anonymes Grabfeld, eine Kindergrab- und Urnenwandanlage auch über ein ... mehr
-
Cityguide Dietzenbach für 2023 erschienen
Für alle Menschen, die in der Kreisstadt leben, arbeiten oder zu Gast sind, dient der Cityguide Dietzenbach als schöne, übersichtliche Informationsquelle. ... mehr
-
Mehr als 20 Jahre kommunalpolitisches Engagement
Das Leben eines Kommunalpolitikers bzw. einer Kommunalpolitikerin bedeutet, dass im Ehrenamt sehr viele Termine anstehen, unzählig viele Vorlagen, Anträge und Sachverhalte ... mehr
-
25. November: Dietzenbach setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Zum Internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November zeigt die Kreisstadt Dietzenbach seit vielen Jahren traditionell Flagge. Neben der ... mehr
-
62 neue Bäume für die Kreisstadt
„Jeder zusätzlich gepflanzte Baum hilft, dem Klimawandel entgegenzuwirken“. Das ist ein Grundgedanke, den Stefan Rogge, der Bereichsleiter der Grünflächenbewirtschaftung der ... mehr
-
Vollsperrung in der Hofheimer Straße bis Anfang Dezember
Seit einigen Monaten ist die Heppenheimer Allee eine Baustelle, aufgrund eines neuen, größeren Wohngebäudes, welches mit verschiedenen Versorgungsleitungen angeschlossen wird. ... mehr
-
Dosen und Flaschen am Pfandsystem vorbei
Was haben Gaststättenkontrollen der Ordnungsbehörde mit Umweltschutz und einem ressourcenschonenden Umgang mit Wertstoffen zu tun? Ziemlich viel, wie der vergangene Kontrolltag ... mehr
-
2,1 Millionen Euro Zuschuss für Modellprojekt
Mit rund 2,1 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Dietzenbach bei der Umsetzung des Modellprojekts „Smarte Infrastruktur Straßenbeleuchtung“. ... mehr
-
Waschraum für wichtiges Ritual eröffnet
Wenn ein Muslim stirbt, gibt es bestimmte religiöse Bestattungsrituale, die befolgt werden müssen. Ein wichtiger Teil davon: Die Waschung des Verstorbenen. ... mehr