Es wurden 798 Mitteilungen gefunden
-
Sicher rutschen, schaukeln und klettern
Fast jeden Montag geht Stefan Keitzl mit seinem Team auf den Spielplatz und das mitten in der Arbeitszeit. Manchmal setzt sich ... mehr
-
Sommerferien in Dietzenbach
Viele Kinder und Jugendliche sehnen den Sommerferien Jahr für Jahr entgegen. Sommer, Sonne, Schulfrei. In diesem Jahr wahrscheinlich noch etwas mehr ... mehr
-
Fies, froh und fetzig – Die Ähn unn das Anner
Nach zwei gefeierten Auftritten im Winter 2019/2020 kommen Alice Hoffmann und Bettina Koch alias Die Ähn unn das Anner mit ihrem ... mehr
-
Verschönerungsoffensive in der Kreisstadt
Eine Kreisstadt wie Dietzenbach hat an vielen Stellen im Stadtgebiet unterschiedliche Objekte, die zum Betrachten, Informieren, Verweilen und Austoben einladen. Der ... mehr
-
Angebot für Seniorinnen und Senioren ab 4. August
„Moment!“, das steht für motorisches und mentales Training und richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren. Gerade Menschen mit Demenz nehmen ... mehr
-
Jugendliche engagieren sich für ihre Stadt
Eine Gruppe von engagierten Jungen und Mädchen hinterlässt seit Monaten Spuren im Stadtgebiet und fällt positiv auf. Gemeinsam mit der städtischen ... mehr
-
Neue Bushaltestellen gehen in Betrieb
Die neuen Bushaltestellen in Steinberg entlang der wichtigsten Dietzenbacher Nord-Süd-Verbindung, der L3001, werden ab Samstag, dem 17. Juli 2021 in Betrieb genommen. ... mehr
-
Pilot, Zauberer und Comedian
Ein Pilot, der aus dem Nähkästchen plaudert, dabei zaubert und schlagfertige Stand Up Comedy bietet – Newcomer Marco Brüser vereint ungewöhnliche ... mehr
-
Rolf Miller eröffnet Kabarett-Programm
Endlich wieder unbeschwert lachen und beste Unterhaltung genießen – die Inzidenzen erlauben es, wieder sorgenfrei Kabarett zu erleben. Am Donnerstag, 8. Juli, ... mehr
-
Dietzenbacher Weinfest 2021 abgesagt
Lange haben die Verantwortlichen im Dietzenbacher Capitol überlegt, auf Corona-Verordnungen gewartet und nun letztendlich eine Entscheidung getroffen. Jetzt ist es leider ... mehr
-
Drei Integrationslotsinnen setzen sich für ältere Menschen ein
Das Integrationskonzept der Kreisstadt Dietzenbach feiert in diesem Jahr 10-jähriges Bestehen und steckt voller Erfolgen und Geschichten. Ein Konzept kann nur ... mehr
-
Radeln und Geschichten rund um Dietzenbach
Vor bereits drei Jahren wurde die Rundroute um Dietzenbach – kurz „RuDi“ genannt - feierlich eingeweiht und erfreut sich großer Beliebtheit. ... mehr
-
Stadtbücherei: Die Leseratten kommen
Die Stadtbücherei in Dietzenbach lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen drei bis sechs ein, in die Abenteuerwelt des Lesens einzutauchen. Wer ... mehr
-
Amtseinführung Stadtbrandinspektor und Stellvertreter
Am Donnerstag, 1. Juli 2021 fand die Amtseinführung der neuen Leitung der Feuerwehr Dietzenbach statt. Im großen Sitzungssaal des Rathauses übergab Bürgermeister ... mehr
-
ARTig 2021
Seit Samstag, 3. Juli lässt sich ein Bummel durch die Stadt mit einem Kunstspaziergang kombinieren. Bei bestem Wetter schlenderte Bürgermeister Jürgen ... mehr
-
Schwimmbadbetrieb läuft gut an – Gäste sind begeistert
Das Dietzenbacher Waldschwimmbad hat seit 21. Juni geöffnet. Seitdem sind schon tausende an zufriedenen Besucherinnen und Besuchern gezählt worden. Das Hygienekonzept ... mehr
-
Kreisstadt steht für Vielfalt und Toleranz
Die Kreisstadt des Landkreises Offenbach steht seit vielen Jahren für Vielfalt und Toleranz. Die Stadt ist bunt und sendet am 23. ... mehr
-
MAINGAU Open Air Kino startet
Sommer, Sonne – MAINGAU Open Air Kino! Sinkende Inzidenzen und wohlig warme Temperaturen lassen die Vorfreude steigen, das MAINGAU Open ... mehr
-
Waldschwimmbad hat wieder geöffnet
Das Wasser lag bis zur Eröffnung noch ruhig in den Becken, die Startblöcke glitzern in der Sonne, die Grünflächen sind hergerichtet ... mehr
-
Kunst in Dietzenbachs Altstadt
Ein Bummel durch Dietzenbachs Altstadt lohnt sich ab dem 3. Juli gleich doppelt: 20 Künstlerinnen und Künstler, deren Werke sonst bei der ... mehr
-
Statement gegen Rassismus und Antisemitismus
Respekt! Kein Platz für Rassismus Die Stadtverordnetenversammlung hat sich einstimmig gegen Antisemitismus positioniert. In einem Eilantrag wurde die Verwaltungsspitze dazu aufgerufen, ... mehr
-
Öffentlicher Bücherschrank soll in Steinberg etabliert werden
In vielen Orten und Stadtteilen stehen "offene Bücherschränke", die das kostenlose Austauschen, Ausleihen und Verschenken von Literatur ermöglichen. Die Bücherschränke sind ... mehr
-
Städtischer Haushalt 2021 nicht genehmigungsfähig
Das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) hat in einem Schreiben, eingegangen am 08. Juni 2021, mitgeteilt, dass der in die Stadtverordnetenversammlung eingebrachte Haushaltsplan 2021 ... mehr
-
Einsatz gegen Eichenprozessionsspinner
Wie bereits in den Vorjahren ist auch dieses Jahr wieder mit einem Befall durch den Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea L.) an den ... mehr
-
Endlich raus! Der Veranstaltungssommer
Lange Zeit war es still auf den Bühnen in Dietzenbach. Doch mit der sinkenden Inzidenz steigt die Vorfreude auf den Sommer: ... mehr