Bau & Kultur
Fachbereich 60
Der Fachbereich Bau & Kultur ist mit allen Themen rund um die baulichen Belange unserer Stadt betraut.
Im Fachbereich wird der Straßenbau und die Instandhaltung des Straßennetzes beauftragt und überwacht. Alle Aufgaben rund um den Ingenieur-/Brückenbau und die Stadtentwässerung mit rund 135 km Kanal werden geleistet. Im Hochbaubereich werden stadteigene Liegenschaften einschließlich der haus- und betriebstechnischen Anlagen von der Planung bis zur Fertigstellung betreut. Nach Fertigstellung werden die Gebäude von der Abteilung Immobilienmanagement bewirtschaftet. Zum städtischen Gebäudebestand gehören unter anderem 12 Kindertagesstätten, die Stadtbücherei, das Bildungshaus und diverse andere Gebäude.
Der Fachbereich im Überblick
Fachbereichsleitung: Sandra Homberg
Immobilienmanagement
Die Aufgaben in diesem Bereich umfassen folgende Tätigkeiten:
- Finanzwirtschaftliches Controlling des Fachbereiches
- Rechnungswesen
- Vertragsmanagement
- Gebäudewirtschaft
- Reinigung städtischer Liegenschaften
- Bauleitung bei Neubauten
- Instandsetzung städtischer Immobilien
Tiefbau
Folgende Tätigkeiten werden in dieser Abteilung ausgeführt:
- Neubau und Instandhaltung von Straßen, Gehwegen, Brücken und öffentlichen Flächen
- Gewässerschutz
- Kontrolle der Straßen im Stadtgebiet
- Grundstücksangelegenheiten
Veranstaltungs- & Kulturplanung, Musikschule, Zentrale Dienste
Die Planung und Durchführung verschiedener kultureller Angebote und des kommunalen Kinos ist die Aufgabe der Abteilung Veranstaltungs- & Kulturplanung.
Hier erhalten Sie weitere Infos zum Kino D sowie zu Ausstellungen im Rathaus.
Die Musikschule Dietzenbach ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wesentliche Aufgabe ist die Vermittlung einer musikalischen Basisausbildung, die Heranbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren in Musikvereinen und Chören, die Begabtenfindung und Begabtenförderung sowie die mögliche Vorbereitung auf ein Berufsstudium. Informieren Sie sich weiter auf den Seiten der städtischen Musikschule.
Über weitere kulturelle Angebote können Sie sich auf den Seiten Kartenverkauf, Veranstaltungsreihen sowie Feste & Märkte informieren.
Veranstaltungstechnik, Capitolbetrieb & Vermietungen
Die Aufgaben in diesem Bereich umfassen folgende Tätigkeiten:
- Veranstaltungsmanagement
- Veranstaltungstechnik
- Veranstaltungsbetreuung
- Instandhaltung, Wartung, Haustechnik, Gebäudeunterhaltung und Betrieb des Dietzenbacher Capitols
- Vermietung der Räume
Umwelt
Hier liegt die Verantwortung für:
- Indirektleiter und Altlastenkontrolle
- Umweltbeschwerden
- Trinkwasseruntersuchung
- Gebäude- und Grundstücksuntersuchung
- Stellungnahme zu Bauanträgen
- Fäkaliengruben