Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Kreisstadt Dietzenbach stellt sich vor
Das Stadtarchiv ist zentrales Gedächtnis und Forschungseinrichtung zur Geschichte Dietzenbachs und bewahrt nicht nur die Unterlagen der Verwaltung, sondern auch Pläne, Karten, diverse andere Publikationen sowie ein umfangreiches Pressearchiv. Das älteste vorhandene Dokument ist eine Bürgermeisterrechnung aus dem Jahre 1548. Insgesamt lagern ca. 13.000 Schriftstücke, verzeichnet in ca. 7000 Datensätzen im Archiv, welche in einem Magazinraum im Museums für Heimatkunde und Geschichte aufbewahrt werden.
Die in den letzten Jahren aufgebaute professionelle Infrastruktur wird ständig weiterentwickelt und verbessert. Somit wird eine intensive Forschungsarbeit ermöglicht. Das Archiv ist Ansprechpartner für Bürger, Verwaltung und Politik in allen Fragen rund um die Geschichte Dietzenbachs.
Presseberichte:
- Bewahren wird zur Fleißaufgabe [PDF-Dokument: 360 kB]
- Bombensicheres Versteck entdeckt [PDF-Dokument: 567 kB]
- Umbauten trotz des Krieges [PDF-Dokument: 536 kB]
- Die Flüchtlinge von damals [PDF-Dokument: 118 kB]
- Archivarbeit heute [PDF-Dokument: 1015 kB]
- Reiter mit rotem Mantel [PDF-Dokument: 5,1 MB]
- Begleiter bei Stadterkundungen [PDF-Dokument: 442 kB]