Flüchtlinge in Dietzenbach
eine große Aufgabe für alle
Noch nie sind so viele Menschen nach Deutschland gekommen und haben hier Asyl beantragt. Die notwendige Unterstützung für diese Hilfe suchenden Menschen stellt das ganze Land vor eine Herkulesaufgabe. Auch in der Kreisstadt Dietzenbach stellen wir uns diesen Anforderungen: die politischen Gremien, die Stadtverwaltung, die unterschiedlichsten Organisationen und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Auf diesen Seiten geben wir Ihnen die notwendigen Informationen über die Entwickungen und Aktivitäten in unser Stadt
Aktuelles
Weihnachtsgebäck aus aller Welt
In der neugebauten Gemeinschaftsunterkunft der Flüchtlinge am Kindäcker Weg stimmte man sich bereits am vergangenen Montag schon auf Weihnachten ein. Organisiert von der städtischen ... mehr
In der neugebauten Gemeinschaftsunterkunft der Flüchtlinge am Kindäcker Weg stimmte man sich bereits am vergangenen Montag schon auf Weihnachten ein. Organisiert von der städtischen ... mehr
„Sauberhafte Grünachse“ – die Flüchtlinge bedanken sich.
Unter dem Motto „Sauberhafte Grünachse – die Flüchtlinge bedanken sich“ möchte eine Gruppe von Flüchtlingen am Donnerstagvormittag, 25. September 2014, auf der ... mehr
Unter dem Motto „Sauberhafte Grünachse – die Flüchtlinge bedanken sich“ möchte eine Gruppe von Flüchtlingen am Donnerstagvormittag, 25. September 2014, auf der ... mehr
Neue Mitarbeiterin in der Projektstelle Flüchtlinge
Sylvia Schmidt ist seit dem 1. September 2014 die neue Mitarbeiterin der städtischen Projektstelle Flüchtlinge. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in der Projektstelle ist ... mehr
Sylvia Schmidt ist seit dem 1. September 2014 die neue Mitarbeiterin der städtischen Projektstelle Flüchtlinge. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in der Projektstelle ist ... mehr
Projektstelle „Flüchtlinge“ eingerichtet
Bis zu 100 Flüchtlinge und Asylbewerber muss die Kreisstadt Dietzenbach in diesem Jahr aufnehmen, voraussichtlich zwischen 300 und 400 werden es bis 2018 sein. ... mehr
Seite: 1 | 2
Bis zu 100 Flüchtlinge und Asylbewerber muss die Kreisstadt Dietzenbach in diesem Jahr aufnehmen, voraussichtlich zwischen 300 und 400 werden es bis 2018 sein. ... mehr